Die Stadt Ahaus ist ein dynamisches Mittelzentrum im Westmünsterland mit etwa 40.000 Einwohnern undeinem hohen Wohn-und Freizeitwert. Ahaus verfügt über eine gesunde mittelständische Wirtschaft, eine vielfältige Schullandschaft sowie einreichhaltiges Kultur- und Freizeitangebot. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Leiter*in Fachbereich Jugend (m/w/d) Im Fachbereich Jugend sind zurzeit ca. 140 Mitarbeiter*innen beschäftigt. Als Träger der freien Jugendhilfe nimmt das Jugendamt alle Aufgaben des SGB VIII -Kinder- und Jugendhilfe- wahr. Schwerpunktmäßig werden die Arbeitsbereiche familienunterstützende Hilfen, Offene Kinder- und Jugendarbeit,Jugendschutz sowie der gesamte Bereich der Kindertagesbetreuung, u.a. mit vier städtischen Kindertageseinrichtungen, abgedeckt. Darüber hinaus ist im Rahmen zukünftiger organisatorischer Veränderungen eine Erweiterung des Fachbereiches um weitere kinder- und jugendrelevante Aufgaben möglich. Ihre Aufgaben - Leitungs- und Führungsverantwortung, Dienst- und Fachaufsicht für den gesamten Fachbereich einschließlich Personalentwicklung und Planung des Personaleinsatzes - Gesamtverantwortung für die Planung, Steuerung und Organisation sowie die inhaltliche und wirtschaftliche Aufgabenerfüllung; Budgetverantwortung - verantwortliche Weiterentwicklung der Konzepte, Leitlinien, Ziele und Strategien in der Jugendhilfe • beratendes Mitglied im Jugendhilfeausschuss sowie verantwortliche Vorbereitung der Sitzungen und Umsetzung der Beschlüsse - Zusammenarbeit und Verhandlungen mit den Trägern der freien Jugendhilfe und überörtlichen Trägern, übergeordneten Behörden und Fördermittelgebern sowie anderen gesellschaftlichen Institutionen und Einrichtungen - Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe mit Blick auf die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen - Vertretung des Fachbereichs nach außen sowie in Gremien und überregionalen Organisationen Unsere Anforderungen - abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in den Fachrichtungen Soziale Arbeit, Erziehungs- oder Sozialwissenschaften oder beamtenrechtliche Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (früher höherer Dienst) mit beruflicher Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe gemäß § 72 SGB VIII - mehrjährige Führungserfahrung, überdurchschnittliche Führungskompetenz - Verwaltungs-, Projekt- und Budgeterfahrung, vorzugsweise im kommunalen Bereich, wünschenswert - soziale Kompetenz, Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeit, Konfliktmanagement - Entscheidungsfreudigkeit, methodische Kompetenzen, sicheres Auftreten Unser Angebot - herausfordernde Führungsposition mit einem großen Gestaltungsspielraum in einem sozialen und erfüllenden Aufgabenbereich - unbefristete Vollzeitbeschäftigung mit einer Eingruppierung nach E 14 TVöD oder A 14 LBesO A NRW - qualifiziertes, engagiertes und kreatives Team im Fachbereich Jugend - vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Verwaltungsvorstand der Stadt Ahaus und den politischen Gremien - attraktive Rahmenbedingungen, z.B. flexible Arbeitszeitregelungen mit Gleitzeit, mobiles Arbeiten, attraktive Betriebsrente, Vorschussmodell E-Bikes, Betriebliches Gesundheitsmanagement, aktiver Leitbild-Prozess Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 5. Oktober 2025! Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht, Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bitte bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal: www.stadt-ahaus.de/karriere Bei Rückfragen zum Stelleninhalt steht Ihnen der Leiter des Vorstandsbereiches III, der Beigeordnete Marco Schröder (Tel. 02561/72-301, m.schroeder@ahaus.de), gerne Verfügung. Stadt Ahaus - Fachbereich Personal und Interner Service - Rathausplatz 1 - 48683 Ahaus
Die Gemeinde Grabenstätt (rund 4.300 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Kämmerin/Kämmerer (m/w/d) unbefristet in Vollzeit (39 Std./Woche) Ihre Aufgabenschwerpunkte: - Leitung der Finanzverwaltung - Haushalts- und Finanzplanung -Beitrags- und Gebührenkalkulation -Kassen- und Rechnungsprüfungen -Förder- und Vergabewesen -Vertrags- und Versicherungsangelegenheiten - Vollzug des Umsatzsteuerrechts (§ 2b UstG) - Liegenschaftsverwaltung Ihr Profil: - Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt (AL II bzw. BL II) bzw. vergleichbare Berufsausbildung, - einschlägige Berufserfahrung im Bereich des kommunalen Haushalts- und Kassenrechts, des Beitragsrechts sowie des Steuerrechts wäre wünschenswert, - eigenständige und strukturierte Arbeitsweise, - Flexibilität und Teamfähigkeit. Wir bieten: - Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, - leistungsgerechte Vergütung nach TVöD, - flexible Arbeitszeiten, eine Jahressonderzuwendung, ein jährliches Leistungsentgelt, eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie eine betriebliche Krankenzusatzversicherung, - eine qualifizierte Einarbeitung sowie Möglichkeiten der persönlichen Weiterbildung. Wenn Sie Interesse an dieser verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeit haben und in einem Team zufriedener Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten wollen, dann senden Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Prüfungszeugnisse etc.) an die Gemeinde Grabenstätt, Schloss-Str. 15, 83355 Grabenstätt, gerne auch per eMail im PDF-Format an: personalamt@grabenstaett.de). Für einen persönlichen Kontakt stehen Ihnen Herr Lex (Tel. 08661/9887-12) sowie Frau Schultheiss (Tel. 08661/9887-23) gerne zur Verfügung. Hinweise zum Datenschutz: Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen auch elektronisch erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Die Informationen zum Verantwortlichen, dem Datenschutzbeauftragten und den Rechten der Bewerberinnen und Bewerber können hier abgerufen werden. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten im Bewerbungsverfahren und zu Ihren Rechten erhalten Sie bei der Gemeinde Grabenstätt (Herr Lex, Tel. 08661/9887-12 oder Herr Steiner, 08661/9887-25).
Die Wolfsburger Entwässerungsbetriebe (WEB) suchen für die Abteilung WEB-2 Klärwerke und Pumpstationen eine*n Fachgebietsleiterin/Fachgebietsleiter „Abwasserreinigung und Pumpwerke“ zum nächstmöglichen Termin Vollzeit, unbefristet, E 12 TV-V Bewerbungsfrist: 26.09.2025 Weitere Informationen finden Sie unter: www.web-wolfsburg.de/stellenausschreibungen oder direkt über den QR-Code:
Die Wolfsburger Entwässerungsbetriebe (WEB) suchen für die Abteilung WEB-2 Klärwerke und Pumpstationen eine*n Fachgebietsleiterin/Fachgebietsleiter „Abwasserreinigung und Pumpwerke“ zum nächstmöglichen Termin Vollzeit, unbefristet, E 12 TV-V Bewerbungsfrist: 26.09.2025 Weitere Informationen finden Sie unter: www.web-wolfsburg.de/stellenausschreibungen oder direkt über den QR-Code:
Amtsleitung für das Rechnungsamt Die Stelle mit einem Beschäftigungsumfang von 80-100% ist nach Besoldungsgruppe A13 LBesG BW / EG 12 TVöD bewertet. Ihre Aufgaben: - Leitung des Rechnungsamtes mit 7 Mitarbeiter/innen in den Bereichen Haushalt, Kasse, Vollstreckung, Steuern und Gebühren - Aufstellung Haushaltsplan und Finanzplanung - Überwachung der Haushaltsbewirtschaftung / Budgetcontrolling - Erstellung Rechnungs- und Jahresabschlüsse - Gebührenkalkulationen - Verwaltung des Kapitalvermögens - Berichtswesen Ihr Profil: - abgeschlossenes Studium als Diplomverwaltungswirt/in bzw. Bachelor of Arts - Public Management oder Diplomfinanzwirt/in bzw. Bachelor of Laws oder ein Studium aus dem Bereich Betriebswirtschaft, der Wirtschaftswissenschaft oder eine vergleichbare Qualifikation - umfassende Kenntnisse im kommunalen Finanzwesen - Führungskompetenz - hohes Maß an Kommunikations - und Teamfähigkeit -Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein - strukturiertes Arbeiten sowie Leistungsbereitschaft - Durchsetzungsfähigkeit, Verhandlungs- und Organisationsgeschick - praktische NKHR-Kenntnisse sowie Erfahrungen mit der Finanzsoftware SAP smart wären von Vorteil Unser Angebot: - spannende und abwechslungsreiche Projekte - ein attraktives, vielseitiges und interessantes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team - Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung - moderne Verwaltung mit flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice Ihr Ansprechpartner für allgemeine Fragen: Beatrice Herrmann - Tel: +49 7129 696-10 - Mail: karriere@gemeinde-lichtenstein.de Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen zur Stelle: Bürgermeister Peter Nußbaum Tel: +49 7129 696-31. Bitte bewerben Sie sich bis zum 19.09.2025, indem Sie das Bewerbungsformular im Stellenportal ausfüllen und absenden. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Amtsleitung für das Rechnungsamt Die Stelle mit einem Beschäftigungsumfang von 80-100% ist nach Besoldungsgruppe A13 LBesG BW / EG 12 TVöD bewertet. Ihre Aufgaben: - Leitung des Rechnungsamtes mit 7 Mitarbeiter/innen in den Bereichen Haushalt, Kasse, Vollstreckung, Steuern und Gebühren - Aufstellung Haushaltsplan und Finanzplanung - Überwachung der Haushaltsbewirtschaftung / Budgetcontrolling - Erstellung Rechnungs- und Jahresabschlüsse - Gebührenkalkulationen - Verwaltung des Kapitalvermögens - Berichtswesen Ihr Profil: - abgeschlossenes Studium als Diplomverwaltungswirt/in bzw. Bachelor of Arts - Public Management oder Diplomfinanzwirt/in bzw. Bachelor of Laws oder ein Studium aus dem Bereich Betriebswirtschaft, der Wirtschaftswissenschaft oder eine vergleichbare Qualifikation - umfassende Kenntnisse im kommunalen Finanzwesen - Führungskompetenz - hohes Maß an Kommunikations - und Teamfähigkeit -Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein - strukturiertes Arbeiten sowie Leistungsbereitschaft - Durchsetzungsfähigkeit, Verhandlungs- und Organisationsgeschick - praktische NKHR-Kenntnisse sowie Erfahrungen mit der Finanzsoftware SAP smart wären von Vorteil Unser Angebot: - spannende und abwechslungsreiche Projekte - ein attraktives, vielseitiges und interessantes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team - Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung - moderne Verwaltung mit flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice Ihr Ansprechpartner für allgemeine Fragen: Beatrice Herrmann - Tel: +49 7129 696-10 - Mail: karriere@gemeinde-lichtenstein.de Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen zur Stelle: Bürgermeister Peter Nußbaum Tel: +49 7129 696-31. Bitte bewerben Sie sich bis zum 19.09.2025, indem Sie das Bewerbungsformular im Stellenportal ausfüllen und absenden. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Amtsleitung für das Rechnungsamt Die Stelle mit einem Beschäftigungsumfang von 80-100% ist nach Besoldungsgruppe A13 LBesG BW / EG 12 TVöD bewertet. Ihre Aufgaben: - Leitung des Rechnungsamtes mit 7 Mitarbeiter/innen in den Bereichen Haushalt, Kasse, Vollstreckung, Steuern und Gebühren - Aufstellung Haushaltsplan und Finanzplanung - Überwachung der Haushaltsbewirtschaftung / Budgetcontrolling - Erstellung Rechnungs- und Jahresabschlüsse - Gebührenkalkulationen - Verwaltung des Kapitalvermögens - Berichtswesen Ihr Profil: - abgeschlossenes Studium als Diplomverwaltungswirt/in bzw. Bachelor of Arts - Public Management oder Diplomfinanzwirt/in bzw. Bachelor of Laws oder ein Studium aus dem Bereich Betriebswirtschaft, der Wirtschaftswissenschaft oder eine vergleichbare Qualifikation - umfassende Kenntnisse im kommunalen Finanzwesen - Führungskompetenz - hohes Maß an Kommunikations - und Teamfähigkeit -Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein - strukturiertes Arbeiten sowie Leistungsbereitschaft - Durchsetzungsfähigkeit, Verhandlungs- und Organisationsgeschick - praktische NKHR-Kenntnisse sowie Erfahrungen mit der Finanzsoftware SAP smart wären von Vorteil Unser Angebot: - spannende und abwechslungsreiche Projekte - ein attraktives, vielseitiges und interessantes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team - Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung - moderne Verwaltung mit flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice Ihr Ansprechpartner für allgemeine Fragen: Beatrice Herrmann - Tel: +49 7129 696-10 - Mail: karriere@gemeinde-lichtenstein.de Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen zur Stelle: Bürgermeister Peter Nußbaum Tel: +49 7129 696-31. Bitte bewerben Sie sich bis zum 19.09.2025, indem Sie das Bewerbungsformular im Stellenportal ausfüllen und absenden. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Amtsleitung für das Rechnungsamt Die Stelle mit einem Beschäftigungsumfang von 80-100% ist nach Besoldungsgruppe A13 LBesG BW / EG 12 TVöD bewertet. Ihre Aufgaben: - Leitung des Rechnungsamtes mit 7 Mitarbeiter/innen in den Bereichen Haushalt, Kasse, Vollstreckung, Steuern und Gebühren - Aufstellung Haushaltsplan und Finanzplanung - Überwachung der Haushaltsbewirtschaftung / Budgetcontrolling - Erstellung Rechnungs- und Jahresabschlüsse - Gebührenkalkulationen - Verwaltung des Kapitalvermögens - Berichtswesen Ihr Profil: - abgeschlossenes Studium als Diplomverwaltungswirt/in bzw. Bachelor of Arts - Public Management oder Diplomfinanzwirt/in bzw. Bachelor of Laws oder ein Studium aus dem Bereich Betriebswirtschaft, der Wirtschaftswissenschaft oder eine vergleichbare Qualifikation - umfassende Kenntnisse im kommunalen Finanzwesen - Führungskompetenz - hohes Maß an Kommunikations - und Teamfähigkeit -Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein - strukturiertes Arbeiten sowie Leistungsbereitschaft - Durchsetzungsfähigkeit, Verhandlungs- und Organisationsgeschick - praktische NKHR-Kenntnisse sowie Erfahrungen mit der Finanzsoftware SAP smart wären von Vorteil Unser Angebot: - spannende und abwechslungsreiche Projekte - ein attraktives, vielseitiges und interessantes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team - Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung - moderne Verwaltung mit flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice Ihr Ansprechpartner für allgemeine Fragen: Beatrice Herrmann - Tel: +49 7129 696-10 - Mail: karriere@gemeinde-lichtenstein.de Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen zur Stelle: Bürgermeister Peter Nußbaum Tel: +49 7129 696-31. Bitte bewerben Sie sich bis zum 19.09.2025, indem Sie das Bewerbungsformular im Stellenportal ausfüllen und absenden. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Amtsleitung für das Rechnungsamt Die Stelle mit einem Beschäftigungsumfang von 80-100% ist nach Besoldungsgruppe A13 LBesG BW / EG 12 TVöD bewertet. Ihre Aufgaben: - Leitung des Rechnungsamtes mit 7 Mitarbeiter/innen in den Bereichen Haushalt, Kasse, Vollstreckung, Steuern und Gebühren - Aufstellung Haushaltsplan und Finanzplanung - Überwachung der Haushaltsbewirtschaftung / Budgetcontrolling - Erstellung Rechnungs- und Jahresabschlüsse - Gebührenkalkulationen - Verwaltung des Kapitalvermögens - Berichtswesen Ihr Profil: - abgeschlossenes Studium als Diplomverwaltungswirt/in bzw. Bachelor of Arts - Public Management oder Diplomfinanzwirt/in bzw. Bachelor of Laws oder ein Studium aus dem Bereich Betriebswirtschaft, der Wirtschaftswissenschaft oder eine vergleichbare Qualifikation - umfassende Kenntnisse im kommunalen Finanzwesen - Führungskompetenz - hohes Maß an Kommunikations - und Teamfähigkeit -Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein - strukturiertes Arbeiten sowie Leistungsbereitschaft - Durchsetzungsfähigkeit, Verhandlungs- und Organisationsgeschick - praktische NKHR-Kenntnisse sowie Erfahrungen mit der Finanzsoftware SAP smart wären von Vorteil Unser Angebot: - spannende und abwechslungsreiche Projekte - ein attraktives, vielseitiges und interessantes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team - Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung - moderne Verwaltung mit flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice Ihr Ansprechpartner für allgemeine Fragen: Beatrice Herrmann - Tel: +49 7129 696-10 - Mail: karriere@gemeinde-lichtenstein.de Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen zur Stelle: Bürgermeister Peter Nußbaum Tel: +49 7129 696-31. Bitte bewerben Sie sich bis zum 19.09.2025, indem Sie das Bewerbungsformular im Stellenportal ausfüllen und absenden. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Amtsleitung für das Rechnungsamt Die Stelle mit einem Beschäftigungsumfang von 80-100% ist nach Besoldungsgruppe A13 LBesG BW / EG 12 TVöD bewertet. Ihre Aufgaben: - Leitung des Rechnungsamtes mit 7 Mitarbeiter/innen in den Bereichen Haushalt, Kasse, Vollstreckung, Steuern und Gebühren - Aufstellung Haushaltsplan und Finanzplanung - Überwachung der Haushaltsbewirtschaftung / Budgetcontrolling - Erstellung Rechnungs- und Jahresabschlüsse - Gebührenkalkulationen - Verwaltung des Kapitalvermögens - Berichtswesen Ihr Profil: - abgeschlossenes Studium als Diplomverwaltungswirt/in bzw. Bachelor of Arts - Public Management oder Diplomfinanzwirt/in bzw. Bachelor of Laws oder ein Studium aus dem Bereich Betriebswirtschaft, der Wirtschaftswissenschaft oder eine vergleichbare Qualifikation - umfassende Kenntnisse im kommunalen Finanzwesen - Führungskompetenz - hohes Maß an Kommunikations - und Teamfähigkeit -Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein - strukturiertes Arbeiten sowie Leistungsbereitschaft - Durchsetzungsfähigkeit, Verhandlungs- und Organisationsgeschick - praktische NKHR-Kenntnisse sowie Erfahrungen mit der Finanzsoftware SAP smart wären von Vorteil Unser Angebot: - spannende und abwechslungsreiche Projekte - ein attraktives, vielseitiges und interessantes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team - Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung - moderne Verwaltung mit flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice Ihr Ansprechpartner für allgemeine Fragen: Beatrice Herrmann - Tel: +49 7129 696-10 - Mail: karriere@gemeinde-lichtenstein.de Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen zur Stelle: Bürgermeister Peter Nußbaum Tel: +49 7129 696-31. Bitte bewerben Sie sich bis zum 19.09.2025, indem Sie das Bewerbungsformular im Stellenportal ausfüllen und absenden. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sortierung: