Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Leitung FB Stadtplanung Bauordnung (m/w/d)

Stadt Ahaus - 48683, Ahaus, DE

Die Stadt Ahaus ist ein modernes und dynamisches Mittelzentrum im Westmünsterland mit 40.000 Einwohnern und einem hohen Wohn- und Freizeitwert. Ahaus verfügt über eine gesunde mittelständische Wirtschaft, eine vielfältige Schullandschaft sowie ein reichhaltiges Kultur- und Freizeitangebot. Wir suchen zum 01. Februar 2026 eine starke Führungspersönlichkeit als Leitung des Fachbereichs Stadtplanung und Bauordnung (m/w/d) In der verantwortungsvollen Position als Fachbereichsleitung sind Sie neben der Mitarbeiterführung für die Planung, Priorisierung und Koordination von Projekten im Bereich Stadtplanung und Bauordnung verantwortlich. Durch das Leitbild der Stadt Ahaus bringen wir zum Ausdruck, dass wir bei der Arbeit besonderen Wert auf Teamgeist, Engagement, Innovation und Wertschätzung legen. Ihre Aufgaben - Führung und Organisation des neu geschaffenen Fachbereichs Stadtplanung und Bauordnung: verantwortliche Leitung des Fachbereichs, operative Umsetzung und Steuerung der strategischen Themen des Verwaltungsvorstandes und des Fachbereichs, Digitalisierung der Prozesse sowie Budgetverantwortung - Leitung städtebaulicher Projekte und Verantwortung für innovative Stadtentwicklung: Entwicklung städtebaulicher Konzepte und Bebauungspläne, Bauberatung bei bedeutenden und komplexen Bauvorhaben, baurechtliche Begleitung von Bauprojekten und Leitung innovativer Stadtentwicklungsprojekte - Repräsentation und Vernetzung des Fachbereichs in der Öffentlichkeit, Vertretung in politischen Gremien und Koordination mit externen Partnern - fachbereichsübergreifende Zusammenarbeit zur effizienten Projektumsetzung Unsere Anforderungen - abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in den Fachrichtungen Architektur, Stadtplanung, Raumplanung, Stadt- und Regionalplanung, Stadtentwicklung, Städtebau oder im Ingenieurwesen mit Vertiefungsschwerpunkt im Städtebau / Architektur oder beamtenrechtliche Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt des technischen Verwaltungsdienstes (früher höherer Dienst) - mehrjährige Berufserfahrung in der Stadtplanung, Bau- oder Umweltverwaltung - mehrjährige Führungserfahrung, Führungskompetenz - fundierte Kenntnisse in bauplanungs- und bauordnungsrechtlichen, technischen und baugestalterischen Fragen - Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von städtebaulichen Projekten - Entscheidungsfreude, Empathie und strukturierte Arbeitsweise - Verhandlungs- und Organisationsgeschick, Flexibilität und Überzeugungsvermögen - sicheres, verbindliches und lösungsorientiertes Auftreten - kooperatives Führungsverhalten und teamorientiertes Engagement - digitale Kompetenz und Interesse an neuen Arbeitsformen Unser Angebot - herausfordernde Führungsposition mit einem großen Gestaltungsspielraum und abwechslungsreichen Tätigkeiten in einem dynamischen Umfeld - Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen einzubringen und die Projekte der Stadt Ahaus maßgeblich mitzugestalten - unbefristete Vollzeitbeschäftigung mit einer Eingruppierung nach E 14 TVöD oder A 14 LBesO A NRW mit Entwicklungsperspektiven - attraktive Rahmenbedingungen (z.B. flexible Arbeitszeitregelungen mit Gleitzeit, mobiles Arbeiten, attraktive Betriebsrente, Vorschussmodell E-Bikes, Betriebliches Gesundheitsmanagement, aktiver Leitbild-Prozess) Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 26. Oktober 2025! Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht, Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bitte bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal: www.stadt-ahaus.de/karriere Bei Rückfragen zum Stelleninhalt steht Ihnen der Technische Beigeordnete,

Verwaltungsfachwirt als Leitung der Personalstelle (m/w/d)

Gemeindeverwaltung Neuhof - 36119, Neuhof, DE

Bei der Gemeinde Neuhof ist, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, die unbefristete Vollzeitstelle zur Leitung der Personalstelle als Beschäftigter oder Beamter (m/w/d) zu besetzen. Die Gemeinde Neuhof (Landkreis Fulda) zählt rund 11.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Mit etwa 200 Beschäftigten kümmern wir uns um eine Vielzahl kommunaler Aufgaben und Wir legen großen Wert auf attraktive Arbeitsbedingungen, die Motivation, Einsatzbereitschaft und Freude an der Arbeit fördern und wertschätzen. Diesen Anspruch begreifen wir zugleich als Verpflichtung, an der wir stetig arbeiten. In dieser verantwortungsvollen Position übernehmen Sie die Leitung der Personalstelle und führen ein engagiertes Team. Sie steuern alle personalwirtschaftlichen Prozesse der Gemeinde – von der Personalverwaltung und -abrechnung über die strategische Personalplanung bis hin zur Weiterentwicklung einer modernen, serviceorientierten Personalarbeit. Zu Ihren Kernaufgaben gehören insbesondere: - Gesamtverantwortung für die Organisation und Koordination aller Personalangelegenheiten einschließlich Arbeits-, Tarif- und Beamtenrecht - Strategische Personal- und Stellenplanung mit Haushaltsverantwortung sowie Erstellung von Personalkostenübersichten und Statistiken - Steuerung des gesamten Personalgewinnungsprozesses: von der Ausschreibung über Auswahlverfahren bis hin zu Einstellungs- und Beratungsgesprächen - Förderung von Personalentwicklung, Aus- und Fortbildung sowie Ausbau des betrieblichen Gesundheits- und Eingliederungsmanagements - Beratung und Unterstützung von Führungskräften und Beschäftigten in allen personalwirtschaftlichen Fragestellungen, insbesondere bei komplexen Sachverhalten oder Veränderungsprozessen - Erarbeitung und Umsetzung von Dienstvereinbarungen und internen Regelungen in enger Zusammenarbeit mit den Personalvertretungen - Koordination und Überwachung des betrieblichen Arbeitsschutzes Sie gestalten damit nicht nur die Zukunft unserer Verwaltung, sondern tragen auch maßgeblich zu einem attraktiven, gesunden und motivierenden Arbeitsumfeld für rund 200 Mitarbeitende bei. Der Aufgabenkatalog ist nicht abschließend. Die Aufgaben- und Geschäftsverteilung ist ein grundsätzlich dynamischer Prozess, so dass Änderungen und Erweiterungen des Aufgabengebietes vorbehalten bleiben. Selbstverständlich werden Sie bei dem vorbeschriebenen Aufgabengebiet von den Mitarbeiterinnen der Stabsstelle Personal unterstützt. Teilweise obliegt Ihnen lediglich die Federführung und Leitung. Ihr Profil - Ein abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium (z. Bsp. Public Administration, Personalmanagement, Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Personal) oder eine vergleichbare Ausbildung, vorzugsweise auch eine Weiterbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/-in - Mehrjährige Berufserfahrung im Personalwesen, idealerweise in einer öffentlichen Verwaltung oder einem vergleichbaren Umfeld - Fundierte Kenntnisse in Arbeits-, Tarif- und idealerweise im Beamtenrecht sowie Erfahrung in der Personaleinsatzplanung, Personalentwicklung und im Gesundheitsmanagement - Interesse an Digitalisierung und der Weiterentwicklung digitaler Personalprozesse, wünschenswert sind Erfahrungen im Umgang mit der Software P&I LOGA - Ausgeprägtes Engagement und hohe Belastbarkeit - Hohes Maß an Eigeninitiative, Kreativität und Gestaltungswille - Selbständige, entscheidungsfreudige sowie team- und ergebnisorientierte Arbeitsweise - Verantwortungsbewusstsein, Führungs- und Sozialkompetenz, Teamfähigkeit, Entscheidungsbereitschaft und Durchsetzungsvermögen - Sicheres, freundliches und gewandtes Auftreten im Umgang mit den Bediensteten und der Öffentlichkeit sowie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit - Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen und Terminen auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit - Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den gemeindlichen Gremien - Führerschein Klasse B Mehrjährige praktische Berufserfahrung in einer herausgehobenen Position innerhalb einer Kommunalverwaltung ist wünschenswert. Wir bieten Ihnen: - Gestaltungsspielraum - Teamorientiertes Arbeiten - Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit - Ein wertschätzendes Miteinander - Eine leistungsgerechte Vergütung gemäß TVÖD/VKA bzw. nach dem Hessischen Besoldungsgesetz mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, sowie zusätzlichen Leistungen wie betrieblicher Altersvorsorge, Bike-Leasing und weiteren Angeboten - Die Teilnahme an qualifizierten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelungen - Betriebliches Gesundheitsmanagement - Einen sicheren Arbeitsplatz mit allen üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes Interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 02.11.2025 in einer PDF-Datei per E-Mail an bewerbungen@neuhof-fulda.de. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Stefanie Held (Tel. 06655/970-130; stefanie.held@neuhof-fulda.de) zur Verfügung. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgegeben, sondern mit sämtlichen gespeicherten Daten unter Wahrung des Datenschutzes vernichtet. Im Zusammenhang mit der Bewerbung stehende Kosten werden nicht erstattet. Hinweise zum Bewerberdatenschutz finden Sie unter: www.neuhof-fulda.de/datenschutz Bachelor of Arts Public Administration Neuhof Stellenangebote Gemeinde Neuhof Fulda Personalleitung Neuhof Verwaltungsfachwirt Hessen Personalmanager Neuhof Stellenangebote Personalmanagement Fulda Verwaltungsfachwirt Fulda Stellenangebote Public Administration Fulda Personalleiter öffentliche Verwaltung Neuhof Fulda

Leitung der Finanzverwaltung (m/w/d)

Markt Hofkirchen - 94544, Hofkirchen, DE

Der Markt Hofkirchen (3.800 Einwohner) sucht zeitnah eine/n Beamten/in der 3. Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder eine/n Verwaltungsfachwirt/in (Fachprüfung AL II) als Leitung der Finanzverwaltung / Kämmerer/in (m/w/d) Als verantwortliche Leitungskraft arbeiten Sie im Rahmen einer unbefristeten Vollzeitstelle in unserer modernen und leistungsorientierten Verwaltung in einem Team mit derzeit 8 Mitarbeitern/innen zusammen. Die Stelle umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben: - Leitung des Finanzbereiches mit den Aufgaben der Kämmerei, Kassenaufsicht, Buchhaltung, Steuern und Abgaben - Aufstellung der Haushalts- und Finanzplanung und der Jahresrechnung - Haushaltsüberwachung, Haushaltssicherung, Verwaltung des Geldvermögens und der Schulden, Berichtswesen - Schulangelegenheiten incl. Schulverband und Vollzug BayKiBiG - Vergabewesen - Fachliche Vorbereitung von Beschlussvorlagen und Teilnahme an Sitzungen - Auswertung und Bearbeitung von Rechnungsprüfungsberichten Die Aufzählung ist nicht abschließend. Änderungen des Aufgabengebietes sowie der Struktur sind möglich. Das bringen Sie mit: - Abgeschlossenes Fachhochschulstudium für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst bzw. Beschäftigtenlehrgang II- - Mehrjährige nachweisbare Fachkenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich des kommunalen Finanz- und Haushaltswesen - Fundierte Kenntnisse im Umgang mit elektronischen Haushalt- und Kassensystemen - Ausgeprägte Führungs- und Sozialkompetenz - Hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit, Zuverlässigkeit, Konfliktfähigkeit und Flexibilität - Befähigung zu konzeptionellem Arbeiten - Sichere Anwendung der gesetzlichen Grundlagen - Fähigkeiten in der Koordinierung und Steuerung bei wirtschaftlichem und kostenbewusstem Handeln und der Optimierung von Arbeitsprozessen - Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen und Terminen auch außerhalb der Regelarbeitszeit - Gültiger Führerschein Klasse B Unser Angebot: - Eine leistungsgerechte Besoldung oder Eingruppierung bis Besoldungsgruppe A 12 oder Entgeltgruppe E 12 TVöD in Abhängigkeit der Qualifikation und Berufserfahrung - Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit - Individuelle und bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten - Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz - Ab dem Jahr 2032 besteht bei entsprechender Eignung auch die Option zur Übernahme der Geschäftsleitung (A 13 Stelle) Zur Geltendmachung der Rechte für schwerbehinderte beziehungsweise gleichgestellte behinderte Menschen ist mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erforderlich. Berücksichtigt werden nur vollständig eingereichte Bewerbungen. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, insbesondere Reisekosten werden durch den Markt Hofkirchen nicht erstattet. Mit der Abgabe der Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich einverstanden, dass bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung sowie des Bayerischen Datenschutzgesetzes gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt werden. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen werden schriftlich bis 30.10.2025 an den Markt Hofkirchen, Rathausstraße 1, 94544 Hofkirchen, erbeten. Für weitere Auskünfte steht Herr Deser (gerhard.deser@hofkirchen.de oder Telefon 08545 – 9718 – 17) zur Verfügung.

Kämmerer m/w/d

GVV Bad Buchau - 88422, Bad Buchau, DE

Der Gemeindeverwaltungsverband Bad Buchau erledigt insbesondere das Finanzwesen für seine 10 Mitgliedsgemeinden (ca. 9.300 Einwohner) im Federseeraum. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die folgende Stelle zu besetzen: Sachbearbeitung in der Kämmerei (m/w/d) (unbefristet, in Vollzeit) Ihre Aufgabenschwerpunkte - Mitarbeit bei der Haushaltsplanung und der Erstellung der Jahresabschlüsse - Unterstützung in der Anlagenbuchhaltung und Fortschreibung der Bilanzen - Gebührenkalkulationen und Anpassung des abgabenbezogenen Ortsrechts - Projektarbeit und sonstige Querschnittsaufgaben der Kämmerei - Vertretung der Leiterin Finanzverwaltung der Stadt und des GVV Bad Buchau Eine Anpassung des Aufgabenbereichs ist möglich. Ihr Profil: - Abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts – Public Management bzw. zum/zur Dipl. Verwaltungswirt/ in (FH) oder vergleichbarer Studienabschluss - fundierte Kenntnisse im NKHR und Abgabenrecht - selbständige und eigenverantwortliche Aufgabenerledigung - gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office Programmen - Kenntnisse in der Finanzsoftware Infoma newsystem und DMS regisafe wären von Vorteil, sind aber nicht Voraussetzung - Kooperationsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Teamfähigkeit Wir bieten: - einen verantwortungsvollen und vielseitigen Aufgabenbereich - ein freundliches und aufgeschlossenes Team, das bei der Einarbeitung jederzeit behilflich ist - regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten und ein sehr gutes Entwicklungspotenzial - eine Besoldung bis Besoldungsgruppe A 11 bzw. eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD) bis Entgeltgruppe EG 10 - Flexible Arbeitszeiten, auch mobiles Arbeiten ist möglich Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 26.10.2025 per E-Mail an bewerbung@gvv-badbuchau.de Für Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen Frau Savita Christ, Leiterin Finanzverwaltung des GVV und der Stadt Bad Buchau, Telefon 07582 / 808-04 Nähere Informationen zum Gemeindeverwaltungsverband Bad Buchau erhalten Sie im Internet unter www.gvvbadbuchau.de

Dezernatsleitung (m/w/d) Straßen– und Brückenbau

Landesbetrieb Straßenwesen - 15366, Hoppegarten, DE

Wir verbinden Menschen im Land Brandenburg. Für dieses Ziel planen, bauen, betreiben und verwalten wir mit fachlicher Expertise und technischem Sachverstand mehr als 8.300 km Straßennetz und 1.700 km Radwege. Mit einer Vielzahl von Dienststätten und Straßenmeistereien sind wir als moderne Straßenbauverwaltung in allen Regionen Brandenburgs vor Ort. Der Landesbetrieb Straßenwesen sucht für den Regionalbereich West im Dezernat Bau für die Dienststätte Potsdam unbefristet zum nächstmöglichen Termin eine Dezernatsleitung (m/w/d) Straßen– und Brückenbau Ingenieurwesen Ihre Aufgaben: - Koordinieren, Steuern, und Führen - Sie leiten das Dezernat Bau der Region West und haben damit die fachliche sowie personelle Verantwortung für ein Team mit derzeit rund 45 Beschäftigten an den Standorten Kyritz und Potsdam. - Sie steuern und überwachen die Baumaßnahmen in der Region und übernehmen die Budgetverantwortung. - Sie sind zuständig für die Planung und den Bau von Ingenieurbauwerken. - Sie unterstützen andere Organisationseinheiten bei der Erarbeitung von Grundsätzen, Strategien und Zielvorgaben und setzen diese um. - Sie vertreten die Interessen der Straßenbau- verwaltung im fachlichen und örtlichen Zuständigkeitsbereich und stimmen sich mit Dritten zu einzelnen Straßenplanungen ab. Ihr Profil: - Erfahrung und Durchsetzungsfähigkeit - Sie besitzen ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen bzw. eine vergleichbare Fachrichtung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen - Sie verfügen über berufspraktische Erfahrungen nach dem Studienabschluss und idealerweise über Erfahrungen im Aufgabengebiet - Sie haben Führungserfahrungen und die Fähigkeit, allen Mitarbeitenden auf Augenhöhe zu begegnen und diese entsprechend ihrer individuellen Fähigkeiten zielorientiert zu führen und zu fordern - Sie kommunizieren wertschätzend, zeichnen sich durch eine selbstständige Arbeitsweise aus, sind durchsetzungsstark und teamfähig - Sie sind im Besitz des Führerscheins Klasse B und verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (vergleichbar C1/C2) Unser Angebot: - Aufgabenvielfalt im öffentlichen Dienst - Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 14 TV-L - Kollegiales Arbeitsklima und gute Kommunikation in den Teams - Flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernarbeitszeit, individuelle Teilzeitmodelle sowie die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice - Umfangreiche individuelle Weiterbildungsangebote - Alle tariflichen Leistungen des öffentlichen Dienstes z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL) sowie 30 Tage Urlaub, Angebote des Gesundheitsmanagements etc. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung... ... unter Angabe der Kennziffer: 53a/2025 bis zum 21.10.2025 in einer PDF-Datei an: LS-Bewerbungen@LS.Brandenburg.de Sie haben noch Fragen? Frau Jil Marie Pelludat beantwortet sie gerne unter: 03342 249-2657. Weitere Information zum LS unter: www.LS.Brandenburg.de/Karriere Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter bzw. sexueller Orientierung und Identität. Zur Gewährleistung der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern freuen wir uns im Besonderen auf Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bitte beachten Sie die Information zum Datenschutz auf unserer Internetseite

Kämmerer m/w/d

Markt Hofkirchen - 94544, Hofkirchen, DE

Der Markt Hofkirchen (3.800 Einwohner) sucht zeitnah eine/n Beamten/in der 3. Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder eine/n Verwaltungsfachwirt/in (Fachprüfung AL II) als Leitung der Finanzverwaltung / Kämmerer/in (m/w/d) Als verantwortliche Leitungskraft arbeiten Sie im Rahmen einer unbefristeten Vollzeitstelle in unserer modernen und leistungsorientierten Verwaltung in einem Team mit derzeit 8 Mitarbeitern/innen zusammen. Die Stelle umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben: - Leitung des Finanzbereiches mit den Aufgaben der Kämmerei, Kassenaufsicht, Buchhaltung, Steuern und Abgaben - Aufstellung der Haushalts- und Finanzplanung und der Jahresrechnung - Haushaltsüberwachung, Haushaltssicherung, Verwaltung des Geldvermögens und der Schulden, Berichtswesen - Schulangelegenheiten incl. Schulverband und Vollzug BayKiBiG - Vergabewesen - Fachliche Vorbereitung von Beschlussvorlagen und Teilnahme an Sitzungen - Auswertung und Bearbeitung von Rechnungsprüfungsberichten Die Aufzählung ist nicht abschließend. Änderungen des Aufgabengebietes sowie der Struktur sind möglich. Das bringen Sie mit: - Abgeschlossenes Fachhochschulstudium für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst bzw. Beschäftigtenlehrgang II- - Mehrjährige nachweisbare Fachkenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich des kommunalen Finanz- und Haushaltswesen - Fundierte Kenntnisse im Umgang mit elektronischen Haushalt- und Kassensystemen - Ausgeprägte Führungs- und Sozialkompetenz - Hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit, Zuverlässigkeit, Konfliktfähigkeit und Flexibilität - Befähigung zu konzeptionellem Arbeiten - Sichere Anwendung der gesetzlichen Grundlagen - Fähigkeiten in der Koordinierung und Steuerung bei wirtschaftlichem und kostenbewusstem Handeln und der Optimierung von Arbeitsprozessen - Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen und Terminen auch außerhalb der Regelarbeitszeit - Gültiger Führerschein Klasse B Unser Angebot: - Eine leistungsgerechte Besoldung oder Eingruppierung bis Besoldungsgruppe A 12 oder Entgeltgruppe E 12 TVöD in Abhängigkeit der Qualifikation und Berufserfahrung - Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit - Individuelle und bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten - Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz - Ab dem Jahr 2032 besteht bei entsprechender Eignung auch die Option zur Übernahme der Geschäftsleitung (A 13 Stelle) Zur Geltendmachung der Rechte für schwerbehinderte beziehungsweise gleichgestellte behinderte Menschen ist mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erforderlich. Berücksichtigt werden nur vollständig eingereichte Bewerbungen. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, insbesondere Reisekosten werden durch den Markt Hofkirchen nicht erstattet. Mit der Abgabe der Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich einverstanden, dass bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung sowie des Bayerischen Datenschutzgesetzes gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt werden. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen werden schriftlich bis 30.10.2025 an den Markt Hofkirchen, Rathausstraße 1, 94544 Hofkirchen, erbeten. Für weitere Auskünfte steht Herr Deser (gerhard.deser@hofkirchen.de oder Telefon 08545 – 9718 – 17) zur Verfügung.

Verwaltungsfachwirt Finanzen m/w/d

Markt Hofkirchen - 94544, Hofkirchen, DE

Der Markt Hofkirchen (3.800 Einwohner) sucht zeitnah eine/n Beamten/in der 3. Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder eine/n Verwaltungsfachwirt/in (Fachprüfung AL II) als Leitung der Finanzverwaltung / Kämmerer/in (m/w/d) Als verantwortliche Leitungskraft arbeiten Sie im Rahmen einer unbefristeten Vollzeitstelle in unserer modernen und leistungsorientierten Verwaltung in einem Team mit derzeit 8 Mitarbeitern/innen zusammen. Die Stelle umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben: - Leitung des Finanzbereiches mit den Aufgaben der Kämmerei, Kassenaufsicht, Buchhaltung, Steuern und Abgaben - Aufstellung der Haushalts- und Finanzplanung und der Jahresrechnung - Haushaltsüberwachung, Haushaltssicherung, Verwaltung des Geldvermögens und der Schulden, Berichtswesen - Schulangelegenheiten incl. Schulverband und Vollzug BayKiBiG - Vergabewesen - Fachliche Vorbereitung von Beschlussvorlagen und Teilnahme an Sitzungen - Auswertung und Bearbeitung von Rechnungsprüfungsberichten Die Aufzählung ist nicht abschließend. Änderungen des Aufgabengebietes sowie der Struktur sind möglich. Das bringen Sie mit: - Abgeschlossenes Fachhochschulstudium für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst bzw. Beschäftigtenlehrgang II- - Mehrjährige nachweisbare Fachkenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich des kommunalen Finanz- und Haushaltswesen - Fundierte Kenntnisse im Umgang mit elektronischen Haushalt- und Kassensystemen - Ausgeprägte Führungs- und Sozialkompetenz - Hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit, Zuverlässigkeit, Konfliktfähigkeit und Flexibilität - Befähigung zu konzeptionellem Arbeiten - Sichere Anwendung der gesetzlichen Grundlagen - Fähigkeiten in der Koordinierung und Steuerung bei wirtschaftlichem und kostenbewusstem Handeln und der Optimierung von Arbeitsprozessen - Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen und Terminen auch außerhalb der Regelarbeitszeit - Gültiger Führerschein Klasse B Unser Angebot: - Eine leistungsgerechte Besoldung oder Eingruppierung bis Besoldungsgruppe A 12 oder Entgeltgruppe E 12 TVöD in Abhängigkeit der Qualifikation und Berufserfahrung - Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit - Individuelle und bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten - Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz - Ab dem Jahr 2032 besteht bei entsprechender Eignung auch die Option zur Übernahme der Geschäftsleitung (A 13 Stelle) Zur Geltendmachung der Rechte für schwerbehinderte beziehungsweise gleichgestellte behinderte Menschen ist mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erforderlich. Berücksichtigt werden nur vollständig eingereichte Bewerbungen. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, insbesondere Reisekosten werden durch den Markt Hofkirchen nicht erstattet. Mit der Abgabe der Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich einverstanden, dass bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung sowie des Bayerischen Datenschutzgesetzes gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt werden. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen werden schriftlich bis 30.10.2025 an den Markt Hofkirchen, Rathausstraße 1, 94544 Hofkirchen, erbeten. Für weitere Auskünfte steht Herr Deser (gerhard.deser@hofkirchen.de oder Telefon 08545 – 9718 – 17) zur Verfügung.

Bachelor of Arts - Public Management m/w/d

GVV Bad Buchau - 88422, Bad Buchau, DE

Der Gemeindeverwaltungsverband Bad Buchau erledigt insbesondere das Finanzwesen für seine 10 Mitgliedsgemeinden (ca. 9.300 Einwohner) im Federseeraum. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die folgende Stelle zu besetzen: Sachbearbeitung in der Kämmerei (m/w/d) (unbefristet, in Vollzeit) Ihre Aufgabenschwerpunkte - Mitarbeit bei der Haushaltsplanung und der Erstellung der Jahresabschlüsse - Unterstützung in der Anlagenbuchhaltung und Fortschreibung der Bilanzen - Gebührenkalkulationen und Anpassung des abgabenbezogenen Ortsrechts - Projektarbeit und sonstige Querschnittsaufgaben der Kämmerei - Vertretung der Leiterin Finanzverwaltung der Stadt und des GVV Bad Buchau Eine Anpassung des Aufgabenbereichs ist möglich. Ihr Profil: - Abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts – Public Management bzw. zum/zur Dipl. Verwaltungswirt/ in (FH) oder vergleichbarer Studienabschluss - fundierte Kenntnisse im NKHR und Abgabenrecht - selbständige und eigenverantwortliche Aufgabenerledigung - gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office Programmen - Kenntnisse in der Finanzsoftware Infoma newsystem und DMS regisafe wären von Vorteil, sind aber nicht Voraussetzung - Kooperationsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Teamfähigkeit Wir bieten: - einen verantwortungsvollen und vielseitigen Aufgabenbereich - ein freundliches und aufgeschlossenes Team, das bei der Einarbeitung jederzeit behilflich ist - regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten und ein sehr gutes Entwicklungspotenzial - eine Besoldung bis Besoldungsgruppe A 11 bzw. eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD) bis Entgeltgruppe EG 10 - Flexible Arbeitszeiten, auch mobiles Arbeiten ist möglich Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 26.10.2025 per E-Mail an bewerbung@gvv-badbuchau.de Für Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen Frau Savita Christ, Leiterin Finanzverwaltung des GVV und der Stadt Bad Buchau, Telefon 07582 / 808-04 Nähere Informationen zum Gemeindeverwaltungsverband Bad Buchau erhalten Sie im Internet unter www.gvvbadbuchau.de

Verwaltungswirt Finanzen FH m/w/d

GVV Bad Buchau - 88422, Bad Buchau, DE

Der Gemeindeverwaltungsverband Bad Buchau erledigt insbesondere das Finanzwesen für seine 10 Mitgliedsgemeinden (ca. 9.300 Einwohner) im Federseeraum. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die folgende Stelle zu besetzen: Sachbearbeitung in der Kämmerei (m/w/d) (unbefristet, in Vollzeit) Ihre Aufgabenschwerpunkte - Mitarbeit bei der Haushaltsplanung und der Erstellung der Jahresabschlüsse - Unterstützung in der Anlagenbuchhaltung und Fortschreibung der Bilanzen - Gebührenkalkulationen und Anpassung des abgabenbezogenen Ortsrechts - Projektarbeit und sonstige Querschnittsaufgaben der Kämmerei - Vertretung der Leiterin Finanzverwaltung der Stadt und des GVV Bad Buchau Eine Anpassung des Aufgabenbereichs ist möglich. Ihr Profil: - Abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts – Public Management bzw. zum/zur Dipl. Verwaltungswirt/ in (FH) oder vergleichbarer Studienabschluss - fundierte Kenntnisse im NKHR und Abgabenrecht - selbständige und eigenverantwortliche Aufgabenerledigung - gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office Programmen - Kenntnisse in der Finanzsoftware Infoma newsystem und DMS regisafe wären von Vorteil, sind aber nicht Voraussetzung - Kooperationsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Teamfähigkeit Wir bieten: - einen verantwortungsvollen und vielseitigen Aufgabenbereich - ein freundliches und aufgeschlossenes Team, das bei der Einarbeitung jederzeit behilflich ist - regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten und ein sehr gutes Entwicklungspotenzial - eine Besoldung bis Besoldungsgruppe A 11 bzw. eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD) bis Entgeltgruppe EG 10 - Flexible Arbeitszeiten, auch mobiles Arbeiten ist möglich Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 26.10.2025 per E-Mail an bewerbung@gvv-badbuchau.de Für Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen Frau Savita Christ, Leiterin Finanzverwaltung des GVV und der Stadt Bad Buchau, Telefon 07582 / 808-04 Nähere Informationen zum Gemeindeverwaltungsverband Bad Buchau erhalten Sie im Internet unter www.gvvbadbuchau.de

Bauigenieur Dezernatsleitung (m/w/d) Regionalsteuerung West Ingenieurwesen

Landesbetrieb Straßenwesen - 15366, Hoppegarten, DE

Wir verbinden Menschen im Land Brandenburg. Für dieses Ziel planen, bauen, betreiben und verwalten wir mit fachlicher Expertise und technischem Sachverstand mehr als 8.300 km Straßennetz und 1.700 km Radwege. Mit einer Vielzahl von Dienststätten und Straßenmeistereien sind wir als moderne Straßenbauverwaltung in allen Regionen Brandenburgs vor Ort. Der Landesbetrieb Straßenwesen sucht für den Regionalbereich West im Dezernat Regionalsteuerung für die Dienststätte Potsdam zum nächstmöglichen Termin eine Bauigenieur Dezernatsleitung (m/w/d) Regionalsteuerung West Ingenieurwesen Ihre Aufgaben: - Koordinieren, Steuern, und Führen - Sie leiten das Dezernat Regionalsteuerung der Region West und haben damit die fachliche sowie personelle Verantwortung für ein Team mit derzeit 8 Beschäftigten. - Sie erarbeiten Grundsätze und Zielvorgaben, entwickeln Strategien und Konzeptionen zur Weiterentwicklung der Regionalsteuerung. - Sie erarbeiten Handlungsanweisungen, legen einheitliche Standards fest, setzen diese durch und übernehmen die fachliche Qualitätssicherung. - Sie bearbeiten federführend besonders komplizierte Aufgaben und steuern ausgewählte Schwerpunktaufgaben. - Sie führen Vergaben von Ingenieurleistungen durch und steuern die Planungs- und Bauprogramme in zeitlicher und finanzieller Sicht. Unser Angebot: - Aufgabenvielfalt im öffentlichen Dienst - Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L - Kollegiales Arbeitsklima und gute Kommunikation in den Teams - Flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernarbeitszeit, individuelle Teilzeitmodelle sowie die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice - Umfangreiche individuelle Weiterbildungsangebote - Alle tariflichen Leistungen des öffentlichen Dienstes z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL) sowie 30 Tage Urlaub, Angebote des Gesundheitsmanagements etc. Ihr Profil: - Erfahrung und Kommunikationsstärke - Sie haben ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen/Bau bzw. eine vergleichbare Fachrichtung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen - Sie verfügen über langjährige berufspraktische Erfahrungen nach dem Studienabschluss, idealerweise im Aufgabengebiet - Von Vorteil: Sie haben Führungserfahrungen und die Fähigkeit, allen Mitarbeitenden auf Augenhöhe zu begegnen und diese entsprechend ihrer individuellen Fähigkeiten zielorientiert zu führen und zu fordern - Sie kommunizieren wertschätzend, zeichnen sich durch eine selbstständige Arbeitsweise aus, sind durchsetzungsstark und teamfähig - Sie sind im Besitz des Führerscheins Klasse B und verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (vergleichbar C1/C2) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung... ... unter Angabe der Kennziffer: 51a/2025 bis zum 21.10.2025 in einer PDF-Datei an: LS-Bewerbungen@LS.Brandenburg.de Sie haben noch Fragen? Frau Jil Marie Pelludat beantwortet sie gerne unter: 03342 249-2567. Weitere Information zum LS unter: www.LS.Brandenburg.de/Karriere Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter bzw. sexueller Orientierung und Identität. Zur Gewährleistung der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern freuen wir uns im Besonderen auf Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bitte beachten Sie die Information zum Datenschutz auf unserer Internetseite.