Top-Jobs im Gesundheitsamt Wilhelmshaven gesucht! Die Stadt Wilhelmshaven bietet im Öffentlichen Dienst spannende Karrierechancen mit sicheren und attraktiven Konditionen. Gestalten Sie die kommunale Gesundheitsversorgung aktiv mit und bewerben Sie sich jetzt. 1. Fachärztin / Facharzt für Psychiatrie (m/w/d) für das Gesundheitsamt Facharzt Psychiatrie (m/w/d) Gesundheitsamt Wilhelmshaven Als Fachärztin/Facharzt verstärken Sie unser Team im Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes in Wilhelmshaven. Wir suchen eine qualifizierte Fachkraft (m/w/d) mit mehrjähriger Erfahrung im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie. Anforderung Abgeschlossene Weiterbildung als Facharzt für Psychiatrie bzw. Psychiatrie und Psychotherapie mit mindestens zweijähriger entsprechender Weiterbildung. Vergütung EG 15 TVöD (ggf. inkl. Facharztzulage / Fachkräftezulage) oder adäquate Beamtenbesoldung (z. B. A 15). Relevante Suchbegriffe Psychiater Job Wilhelmshaven, Sozialpsychiatrischer Dienst, Amtsarzt Psychiatrie, Öffentlicher Dienst 2. Ärztin / Arzt (m/w/d) für das Gesundheitsamt Jobtitel (H1) Ärztin / Arzt (m/w/d) Gesundheitswesen Wilhelmshaven (Amt) Starten Sie Ihre Karriere als Ärztin / Arzt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit im Gesundheitsamt der Stadt Wilhelmshaven. Wir bieten Ihnen vielfältige Aufgaben im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD). Auch Assistenzärzte sind willkommen. Anforderung Approbation als Ärztin/Arzt (m/w/d). Interesse an der öffentlichen Gesundheitsvorsorge. Vergütung EG 14 oder EG 15 TVöD (ggf. mit Zulagenzahlung) bzw. adäquate Beamtenbesoldung. Relevante Suchbegriffe Arzt Gesundheitsamt Job, ÖGD Arzt, Assistenzarzt öffentliche Verwaltung, Arzt Kommunalverwaltung Wilhelmshaven 3. Gleichstellungsbeauftragte (w) der Stadt Wilhelmshaven Gleichstellungsbeauftragte (w) Stadt Wilhelmshaven Übernehmen Sie als Gleichstellungsbeauftragte (w) eine zentrale und verantwortungsvolle Position in der Stadtverwaltung Wilhelmshaven zur Förderung der Chancengleichheit und Gleichstellung. Anforderung Qualifikation für Entgeltgruppe EG 11 TVöD oder Besoldungsgruppe A 11 NBesO. Fundierte Kenntnisse im Gleichstellungsrecht und der Kommunalverwaltung von Vorteil. Vergütung EG 11 TVöD oder A 11 NBesO. Relevante Suchbegriffe Job Gleichstellung Wilhelmshaven, Frauenbeauftragte, Job Kommunalverwaltung EG 11, Öffentlicher Dienst A 11O)
ATOS Orthopädische Klinik Braunfels Die ATOS Gruppe mit insgesamt 13 stationären Kliniken, 21 ambulanten Standorten und der Holding-Gesellschaft in München zählt zu den führenden Unternehmen in der orthopädischen Spitzenmedizin. Die ATOS Orthopädische Klinik Braunfels bietet ihren privat wie gesetzlich versicherten Patienten seit 2016 ein breites Spektrum orthopädischer Behandlungen durch erstklassige Mediziner, nach wie vor eine Rundumbetreuung durch hervorragendes Pflegepersonal, ein hohes Maß an Komfort sowie moderne Technologie an. Patienten zwischen Frankfurt, Limburg und Wetzlar finden bei uns in ruhiger Umgebung nicht nur das ideale Ambiente zum Genesen, sondern auch die nötige medizinische Expertise. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die ATOS Orthopädische Klinik Braunfels GmbH & Co. KG eine/n Oberarzt/-ärztin für Anästhesie (m/w/d) in Vollzeit Ihr Aufgabenbereich: Sie sind verantwortlich für die perioperativ umfassende anästhesiologische und schmerztherapeutische Versorgung unserer Patienten. Sie führen alle gängigen Narkoseverfahren durch. Die Prämedikation findet in der eigenen Anästhesieambulanz statt. Sie beachten und sorgen für die Umsetzung unserer Qualitätsmanagement- und hygienerelevanten Standards. Ihr Profil: Sie besitzen eine Facharztanerkennung Anästhesie. vorzugsweise mit Zusatzbezeichnung Intensivmedizin oder spezielle Schmerztherapie. eine Weiterbildung zum Transfusionsbeauftragten wäre wünschenswert. sehr gute Fachkenntnisse und Freude an ständiger Wissenserweiterung zeichnen Sie aus. Sie arbeiten gerne selbstständig und eigenverantwortlich. Soziale Kompetenz im Umgang mit Mitarbeitern, Patienten und Kollegen ist für Sie selbstverständlich. Persönliche Einsatzbereitschaft und Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst setzen wir voraus. Wir bieten: eine leistungsgerechte Vergütung mit Entwicklungsmöglichkeit. Beste interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten. Übernahme von administrativen Tätigkeiten durch Schreibkräfte. eine kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem gut eingespielten, erfahrenen Team von Fachärzten. Eine unbefristete Direktanstellung, ohne Schicht- und Wochenenddienste. Corporate Benefits, Zugang zu vielen Sport und Freizeitmöglichkeiten via EGYM-Wellpass, JobRad-Leasing. Kontakt: Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen! ATOS Orthopädische Klinik Braunfels GmbH & Co. KG Herr Johann von Rosen (Chefarzt) Hasselbornring 5 35619 Braunfels Tel.: +49 6442 939272 E-Mail: johann.vonrosen@atos.de www.atos-kliniken.com Jetzt bewerben!
ATOS Orthopädische Klinik Braunfels Die ATOS Gruppe mit insgesamt 13 stationären Kliniken, 21 ambulanten Standorten und der Holding-Gesellschaft in München zählt zu den führenden Unternehmen in der orthopädischen Spitzenmedizin. Die ATOS Orthopädische Klinik Braunfels bietet ihren privat wie gesetzlich versicherten Patienten seit 2016 ein breites Spektrum orthopädischer Behandlungen durch erstklassige Mediziner, nach wie vor eine Rundumbetreuung durch hervorragendes Pflegepersonal, ein hohes Maß an Komfort sowie moderne Technologie an. Patienten zwischen Frankfurt, Limburg und Wetzlar finden bei uns in ruhiger Umgebung nicht nur das ideale Ambiente zum Genesen, sondern auch die nötige medizinische Expertise. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die ATOS Orthopädische Klinik Braunfels GmbH & Co. KG eine/n Oberarzt/-ärztin für Anästhesie (m/w/d) in Vollzeit Ihr Aufgabenbereich: Sie sind verantwortlich für die perioperativ umfassende anästhesiologische und schmerztherapeutische Versorgung unserer Patienten. Sie führen alle gängigen Narkoseverfahren durch. Die Prämedikation findet in der eigenen Anästhesieambulanz statt. Sie beachten und sorgen für die Umsetzung unserer Qualitätsmanagement- und hygienerelevanten Standards. Ihr Profil: Sie besitzen eine Facharztanerkennung Anästhesie. vorzugsweise mit Zusatzbezeichnung Intensivmedizin oder spezielle Schmerztherapie. eine Weiterbildung zum Transfusionsbeauftragten wäre wünschenswert. sehr gute Fachkenntnisse und Freude an ständiger Wissenserweiterung zeichnen Sie aus. Sie arbeiten gerne selbstständig und eigenverantwortlich. Soziale Kompetenz im Umgang mit Mitarbeitern, Patienten und Kollegen ist für Sie selbstverständlich. Persönliche Einsatzbereitschaft und Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst setzen wir voraus. Wir bieten: eine leistungsgerechte Vergütung mit Entwicklungsmöglichkeit. Beste interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten. Übernahme von administrativen Tätigkeiten durch Schreibkräfte. eine kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem gut eingespielten, erfahrenen Team von Fachärzten. Eine unbefristete Direktanstellung, ohne Schicht- und Wochenenddienste. Corporate Benefits, Zugang zu vielen Sport und Freizeitmöglichkeiten via EGYM-Wellpass, JobRad-Leasing. Kontakt: Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen! ATOS Orthopädische Klinik Braunfels GmbH & Co. KG Herr Johann von Rosen (Chefarzt) Hasselbornring 5 35619 Braunfels Tel.: +49 6442 939272 E-Mail: johann.vonrosen@atos.de www.atos-kliniken.com Jetzt bewerben!
Oberärztin Oberarzt Psychiatrie / Psychotherapie m/w/d Für die Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen und Psychotherapie Bereich Suchtfachambulanz, ADHS Ambulanz und Methadon-Ambulanz Menschen aus Überzeugung helfen und dabei mit starkem Ruckhalt uber sich hinauswachsen – wo, wenn nicht bei uns? Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund für WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden. Die LVR-Klinik Düren ist eine moderne Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie. Unser Angebot umfasst Abteilungen für Allgemeinpsychiatrie, Abhängigkeitserkrankungen, Gerontopsychiatrie und forensische Psychiatrie. Die Klinik steht für Qualität und innovative Weiterentwicklung ihrer Leistungen, ist Ausbildungsbetrieb und betreibt Schulen für Ergotherapie sowie Gesundheits- und Krankenpflege. Mit über 1.300 Mitarbeitenden nehmen wir die Verantwortung für die psychiatrische Versorgung eines Bevölkerungsraums von 660.000 Einwohnern wahr. Leitende Oberärztin / Leitender Oberarzt Psychiatrie (m/w/d) für die Abteilung Abhängigkeitserkrankungen und Psychotherapie Das sind Ihre Aufgaben: • Oberärztliche Leitung der Ambulanzen der Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen und Psychotherapie, sowie der Methadonambulanz • Versorgung eigener Patienten/-innen in den Ambulanzen (Suchtfachambulanz, ADHS-Ambulanz und in der Methadon-Ambulanz) • Übernahme der angegliederten Substitutionspraxis (Kassenpraxis) • Ambulant aufsuchende Behandlung nach dem „Konzept der intensiv Ambulant aufsuchenden Suchtarbeit“ • Vertretung in der Oberärztinnen/Oberarzt Ebene im stationären Bereich • Aktive Mitarbeit an der konzeptionellen Weiterentwicklung und der Qualitätssicherung sowohl im ambulanten als auch im stationär-therapeutischen Bereich • Oberärztliche Supervision der Kolleginnen und Kollegen im multiprofessionellen Team • Teilnahme am fachärztlichen Hintergrunddienst/ am leitenden Bereitschaftsdienst • Durchführung von Fortbildungen im Rahmen des Weiterbildungsprogramms für Ärzte und Ärztinnen in der Facharzt-Weiterbildung Eine weitere Karriereentwicklung ist gewünscht und wird seitens der Klinik gefördert. Zusatzverdienstmöglichkeiten im Rahmen der kassenärztlichen Methadon-Substitutionspraxis und durch Gutachtenerstellung, innovatives Arbeiten im Team und Konzeptmitgestaltung, regelmäßige Leitungssupervision, Teilnahme an Fallsupervisionen, flache Hierarchien und regelmäßiger Austausch im multiprofessionellen Team und Leitungsteam Das bieten wir Ihnen • Corporate Benefits • 31 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche • Teilzeit Möglichkeit • Kantine • Chancengleichheit und Diversität • Gute Verkehrsanbindung (Bus Bahn, Fahrrad,Auto) • Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben • Zusatzverdienstmöglichkeiten z.B. durch Gutachten • Innovatives Arbeiten und Konzeptmitgestaltung, Leitungsteamsupervision • flache Hierarchien und regelmäßiger Austausch im multiprofessionellen Team einschließlich Teilnahme an Fallsupervisionen Das bringen Sie mit • Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie • Fachkunde Suchtmedizin bzw. Bereitschaft, die Fachkunde zeitnah zu erwerben Worauf es uns noch ankommt • Vorerfahrung in suchtmedizinischer und psychiatrischer Arbeit • Vorerfahrung in der Methadon-Substitution • Erfahrung in der Durchführung der qualifizierten Entzugsbehandlung und Akutbehandlung von Abhängigkeitserkrankungen • Befähigung zur teamorientierten Führung von Mitarbeitern/-innen • Organisatorisches Geschick • Bereitschaft zur kooperierenden Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen und Institutionen • Arbeitszeiten auch am Nachmittag gewünscht (Erfordernisse aufgrund der Aufgaben und Organisation der Ambulanzen/Berufstätigen-Sprechstunde) • Gute Kenntnisse in MS-Office-Programmen und KiS • Hohe soziale und organisatorische Kompetenz mit Interesse an Netzwerkarbeit und an innovativen digitalen Behandlungs – und Anwendungsmöglichkeiten (z.B. KI gestützt, DiGiSucht) • Bereitschaft zur aufsuchenden ambulanten Behandlung Wir haben Ihr Interesse geweckt? Für Rückfragen: Frau Dr. Niederstebergoder Frau Flemming ChefärztinRecruiterin 02421 40-2259 02421 40-2411 Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei. Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite www.kmk.org/zab. Bitte beachten Sie, dass das Einreichen einer aktuellen dienstlichen Beurteilung bzw. eines Arbeitszeugnisses (jeweils nicht älter als ein Jahr) verpflichtend ist. Vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist ein Nachweis über einen ausreichenden Schutz gegen Masern vorzulegen -sofern Sie nicht vor 1971 geboren sind oder nachweislich nicht der gesetzlichen Impfpflicht unterliegen. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit dem Verfahren ausdrücklich einverstanden. Qualität ist unser Maßstab Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.
LVR-Klinik Düren Menschen aus Überzeugung helfen und dabei mit starkem Ruckhalt uber sich hinauswachsen – wo, wenn nicht bei uns? Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund für WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden. Die LVR-Klinik Düren ist eine moderne Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie. Unser Angebot umfasst Abteilungen für Allgemeinpsychiatrie, Abhängigkeitserkrankungen, Gerontopsychiatrie und forensische Psychiatrie. Die Klinik steht für Qualität und innovative Weiterentwicklung ihrer Leistungen, ist Ausbildungsbetrieb und betreibt Schulen für Ergotherapie sowie Gesundheits- und Krankenpflege. Mit über 1.300 Mitarbeitenden nehmen wir die Verantwortung für die psychiatrische Versorgung eines Bevölkerungsraums von 660.000 Einwohnern wahr. Leitende Oberärztin / Leitender Oberarzt Psychiatrie (m/w/d) für die Abteilung Abhängigkeitserkrankungen und Psychotherapie Das sind Ihre Aufgaben: • Vertretung der Chefärztin • Leitung der therapeutischen Spezialstationen für qualifizierte Entzugsbehandlung, Doppeldiagnosen und Akutbehandlung Opiatabhängiger • Übernahme der angegliederten Substitutionspraxis (Kassenpraxis) • Aktive Mitarbeit und Weiterentwicklung von Konzepten auf den Spezialstationen und der Gesamtabteilung und Qualitätssicherung sowohl im ambulanten als auch im stationär-therapeutischen Bereich • Oberärztliche Supervision und Anleitung der Kolleginnen und Kollegen im multiprofessionellen Team im stationären Bereich • Teilnahme am fachärztlichen Hintergrunddienst/ am leitenden Bereitschaftsdienst • Durchführung von Fortbildungen im Rahmen des Weiterbildungsprogramms für Ärzte und Ärztinnen in der Facharzt-Weiterbildung Eine weitere Karriereentwicklung ist gewünscht und wird seitens der Klinik gefördert. Zusatzverdienstmöglichkeiten im Rahmen der kassenärztlichen Methadon-Substitutionspraxis und durch Gutachtenerstellung, innovatives Arbeiten im Team und Konzeptmitgestaltung, regelmäßige Leitungssupervision, Teilnahme an Fallsupervisionen, flache Hierarchien und regelmäßiger Austausch im multiprofessionellen Team und Leitungsteam Das bieten wir Ihnen • Corporate Benefits • 31 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche • Teilzeit Möglichkeit • Kantine • Chancengleichheit und Diversität • Gute Verkehrsanbindung (Bus Bahn, Fahrrad,Auto) • Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben Das bringen Sie mit • Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie • Fachkunde Suchtmedizin bzw. Bereitschaft, die Fachkunde zeitnah zu erwerben Worauf es uns noch ankommt • Leitungserfahrung und Erfahrung in der Mitarbeiterführung • Erfahrung in der Behandlung von Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen einschließlich Kenntnissen in der Substitutionsbehandlung • Teamfähigkeit und gleichzeitig Übernahme von Führungsaufgaben, insbesondere auch in der Mitarbeiterführung und -motivation • Interesse und Kenntnisse der Behandlungssettings im Rahmen der modernen suchtmedizinischen Versorgung • Interesse an neuen innovativen digitalen Behandlungs- und Anwendungsmöglichkeiten (z.B. KI gestützt, DiGiSucht) • Hohe soziale und organisatorische Kompetenz mit Interesse an Netzwerkarbeit • Bereitschaft zur kooperierenden Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen und Institutionen • Befähigung zur teamorientierten Führung von Mitarbeitern/-innen • organisatorisches Geschick • Gute Kenntnisse in MS-Office-Programm und KIS Wir haben Ihr Interesse geweckt? Für Rückfragen: Frau Dr. Niederstebergoder Frau Mavroudis Chefärztin Recruiting 02421 40-2259 02421 40-2413 Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei. Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite www.kmk.org/zab. Bitte beachten Sie, dass das Einreichen einer aktuellen dienstlichen Beurteilung bzw. eines Arbeitszeugnisses (jeweils nicht älter als ein Jahr) verpflichtend ist. Vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist ein Nachweis über einen ausreichenden Schutz gegen Masern vorzulegen -sofern Sie nicht vor 1971 geboren sind oder nachweislich nicht der gesetzlichen Impfpflicht unterliegen. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit dem Verfahren ausdrücklich einverstanden. Qualität ist unser Maßstab Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden. 805865.qxp_805865 07.10.25 15:44 Seite 1
Für unser Palliativ Care-/SAPV-Team suchen wir zum 01.01.2026: eine/n Ärztin/Arzt (w/m/d) mit der Zusatzqualifikation Palliativmedizin in Vollzeit oder Teilzeit, mindestens im Umfang von 19,50 Wochenstunden Die Evangelische Sozialstation ist seit fast 50 Jahren mit großer Reputation ein etablierter und verlässlicher Anbieter ambulanter, häuslicher Krankenpflege. Die Hospizgruppe Ingelheim e.V. ist seit über 25 Jahren fest verankert im Großraum Ingelheim und Umgebung mit ihrer hoch angesehenen hospizlichen Begleitung und ambulanter Pflege. Die angestellten Hospizfachkräfte haben zudem eine große Erfahrung in Palliativ Care. GEMEINSAM bauen wir mit wertvollen Synergien und Erfahrungen aus unserer langjährigen Tätigkeit heraus einen SAPV-Stützpunkt für den Großraum Ingelheim und Umgebung auf. Zu Ihren Aufgabengebieten gehören: - Ambulante palliativmedizinische Versorgung der Ihnen anvertrauten schwerstkranken und sterbenden Menschen in ihrem häuslichen Umfeld - Selbstbestimmung und Lebensqualität schwerstkranker Menschen am Lebensende zu erhalten und zu verbessern - Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team - Aufbau und Pflege von Netzwerkbeziehungen - Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst - Gestaltung von und Mitarbeit bei neuen Prozessen Wir freuen uns über: - eine Ärztin oder einen Arzt mit der Zusatzbezeichnung Palliativmedizin - Erfahrung in der amb. Palliativversorgung oder klinische palliativmedizinische Tätigkeit - Erfüllen der Qualifikationsanforderungen des Rahmenvertrags nach § 132d - Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten - Freude an der Arbeit und im Miteinander mit den Menschen zu sein - bereit zur Teamarbeit, Selbstreflexion und Teilnahme an Supervisionen - Empathie, eine hohe Kommunikationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein - Eigenverantwortliches, lösungsorientiertes Handeln - Führerschein Klasse 3/B Wir bieten Ihnen: - Eine unbefristete Stelle mit übertariflicher Vergütung ab 10.000 Euro sowie 30 Tage Urlaub - Dienstwagen zur Ausübung der beruflichen Tätigkeit mit Möglichkeit zur privaten Nutzung - Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Ihre Bewerbung richten Sie bitte per Mail an bewerbung@sapv-mainz-bingen.de Tobias Erdmann Geschäftsführer der Ev. Sozialstation terdmann@sapv-mainz-bingen.de Tel.: +49 176 19825100 Dr. Maresa Biesterfeld Vors. Hospizgruppe Ingelheim e.V. mbiesterfeld@sapv-mainz-bingen.de Tel.: +49 160 8357342 Arzt Palliativmedizin Jobs Ingelheim Ärztin Palliativmedizin Jobs Ingelheim Arzt/Ärztin mit Zusatzbezeichnung Palliativmedizin Ingelheim Stellenangebote Palliativmedizin Arzt Ingelheim Stellenangebote Palliativmedizin Ärztin Ingelheim Fachärztin Facharzt Palliativmedizin Stellenangebote Ingelheim Palliativmedizin Ärztin/Arzt Stellenanzeige Mainz-Bingen Stellenangebote Palliativmedizin Arzt Ingelheim Mainz, Bingen, Wiesbaden, Rheinhessen
Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie (m/w/d) Pneumologie Mittelrhein 56170 Bendorf Junge Praxis sucht Verstärkung! Für unser erfahrenes Team suchen wir ab sofort einen Arzt oder eine Ärztin mit abgeschlossener Weiterbildung zum Facharzt für Pneumologie. Wir bieten Ihnen . . . • die Gelegenheit in unseren jungen Praxisbetrieb einzusteigen, ihn aktiv mitzugestalten. • den nötigen Freiraum zum Einbringen der eigenen Stärken und Schwerpunkte. • die (eher seltene) Chance zur Übernahme eines Kassenärztlichen Sitzes, mit Einstieg in unsere BAG. • umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im fachärztlichen Bereich, auch zu klinischen Studien. • die Option als Prüfarzt/-ärztin an der Durchführung klinischer Studien teilzunehmen. • Horizonterweiterung durch die Mitgestaltung von Publikationen, Vorträgen oder Seminaren. • eine attraktive Vergütung und Zusatzleistungen. • flexible Arbeitszeiten zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die integrierte Studienpraxis befindet sich in unmittelbarer Nähe. Es werden Studien der Phase IIa-IV durchgeführt. Das bringen Sie mit: • Ihre Facharztanerkennung für Innere Medizin und Pneumologie. • oder fortgeschrittene Weiterbildung (mind. ... Jahre?) zum Facharzt für Pneumologie. • idealerweise Berufserfahrung und Zusatzqualifikation(en?) (in der Schlafmedizin?). • Leidenschaft für Ihre Fachgebiete und die medizinische Versorgung unserer Patienten. • Freude an Teamarbeit, Kooperationsfähigkeit und Empathie. Es erwartet Sie . . . • ein angenehmes Arbeitsumfeld in einer modernen, komplett neu eingerichteten Praxis. • ein nettes und aktives Team aus erfahrenen und kompetenten Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen. • ein zufriedener Patientenstamm, der sich wie unser gesamtes Team auf schnellstmögliche Verstärkung freut. • Weiterbildungsprogramme • Flexible Arbeitszeiten • Sehr angemessene Vergütung Anstellungsart • Teilzeit • Festanstellung • Vollzeit Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung - bevorzugt per E-Mail an: dr.olafschmidt@online.de Facharzt Innere Medizin und Pneumologie Jobs Bendorf Facharzt Pneumologie Jobs Bendorf Internist Pneumologe Jobs Bendorf Arzt Innere Medizin Jobs Bendorf Pneumologe Stellenangebote Bendorf Facharztstelle Pneumologie Bendorf Stellen für Fachärzte für Innere Medizin und Pneumologie in Bendorf Jobs für Pneumologen und Internisten in Bendorf und Umgebung aktuelle Facharztstellen Pneumologie Bendorf Arztstellen Innere Medizin / Pneumologie Rheinland-Pfalz Facharzt Innere Medizin und Pneumologie gesucht Bendorf Facharzt für Lungenheilkunde Jobs Bendorf Pneumologe Jobs Koblenz Innere Medizin Jobs Neuwied Facharzt Pneumologie Rheinland-Pfalz Arztstellen Koblenz Umgebung Facharzt Innere Medizin Westerwald
Die Stadt Landshut sucht einen Amtlichen Tierarzt bzw. Tierarzt (w/m/d) für das städt. Fleischhygieneamt in Teilzeit mit mind. 24 Wochenstunden. Die Arbeitszeiten richten sich nach dem Schlachtaufkommen im SBL Schlachthof Landshut sowie der Personalverfügbarkeit. (Eine Einteilung zur Nachtarbeit, meistens ab 3:00 Uhr kommt vor.) Die Bezahlung erfolgt gemäß den Bestimmungen des TV-Fleischuntersuchung entsprechend der persönlichen Voraussetzungen. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: - Organisation, Durchführung und Dokumentation der Schlachttier- und Fleischuntersuchung, die im Zusammenhang mit Schlachttiertransporten, der Schlachtung, einschließlich der für die Beurteilung der Genusstauglichkeit von Fleisch erforderlichen Zusatzuntersuchungen stehen sowie die Lebensmittel-und Fleischhygieneüberwachung in EU-zugelassenen Betrieben. - Weiterleitung relevanter Feststellungen an andere für die weitere Sachbearbeitung örtlich zuständige Behörden. - Überwachung und bei Bedarf Durchführung der Trichinenuntersuchung. Wir erwarten von Ihnen: - abgeschlossenes Hochschulstudium der Veterinärmedizin und Approbation - eine abgeschlossene berufliche Qualifikation für den Einsatz als amtliche Tierärztin / amtlicher Tierarzt gem. EU VO 2017/625 wäre von Vorteil, ist aber nicht Voraussetzung - Kenntnisse der Bestimmungen des EU-Hygienerechts und der nationalen Fleischhygiene- und Verwaltungsvorschriften, des Tierseuchen- und Tierschutzgesetzes wären ebenfalls wünschenswert - Team- und Kommunikationsfähigkeit - hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit, um in angemessenem Rahmen am Schichtdienst teilzunehmen Freuen Sie sich auf: - einen zukunftssicheren Arbeitsplatz - flexible Arbeitszeitmodelle - eine gründliche Einarbeitung (inkl. Weiterqualifikation zum amtl. Tierarzt - falls notwendig) - persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot - eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im teamorientierten Arbeitsumfeld - Gesundheitsmanagement, Sportangebote sowie Teamaktivitäten - besondere Leistungen des öffentlichen Dienstes (attraktive Sozialleistungen wie z. B. verbilligtes Job-und Deutschlandticket, etc.) - eine betriebliche Altersvorsorge - Fahrradleasing - einen wertschätzenden Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis Bei Interesse richten Sie bitte Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerberportal bis spätestens 31.10.2025 an die Stadt Landshut. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Als kommunaler und öffentlicher Arbeitgeber schätzen wir die Vielfalt unterschiedlicher persönlicher Eigenschaften. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen unabhängig der Herkunft, geschlechtlichen Identität, gesundheitlichen Einschränkungen, Religionszugehörigkeit oder der Wahl des partnerschaftlichen Lebensmodells. Die Stadt Landshut fördert die Gleichstellung aller Personen und begrüßt Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig deren Herkunft, Religion oder bestehender Behinderung. Stadt Landshut, Personalamt, 0871/88-1204, personalamt@landshut.de www.landshut.de/stellenausschreibungen
Kinder-und Jugendheilkunde: Fachärzte und Fachärztinnen sind gesucht! - Standort: Wien - Vollzeit/Teilzeit - Ab sofort oder nach Vereinbarung - Jahresbruttogehalt ab 135.000 € - Kategorie Ärzte und Ärztinnen - Ohne Personalverantwortung Über uns – Kinderambulatorium Margareten Das Kinderambulatorium Margareten ist eine moderne medizinische Einrichtung im Herzen Wiens, die sich auf die umfassende Versorgung von Kindern und Jugendlichen spezialisiert hat. Unser multiprofessionelles Team aus rund 50 engagierten Fachkräften – darunter Fachärzt:innen für Kinder- und Jugendheilkunde, Pflegekräfte, Therapeut:innen und Sozialarbeiter:innen – arbeitet tagtäglich daran, jungen Patient:innen bestmöglich zu helfen. Wir betreuen täglich zwischen 200 und 300 Kinder und bieten eine breite Palette an Leistungen: von der allgemeinen Kinder- und Jugendheilkunde über Logopädie, Physiotherapie und Diätologie bis hin zu sozialarbeiterischer Begleitung. Ihr Profil: - Facharzt/ärztin für Kinder- und Jugendheilkunde - Eintragung in der österreichischen Ärzteliste notwendig - Erfahrung in den Bereichen Allgemeinpädiatrie und Neonatologie - Gute Deutschkenntnisse (C1), jede weitere Sprache ist willkommen - Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit Ihre Aufgaben als Facharzt oder Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde: - Selbständige medizinische Versorgung ambulanter PatientInnen - Vorsorgeuntersuchungen - Eltern-Kind-Pass Untersuchungen - Sonographie (Bauch, Niere, Hüfte), EKG und Lungenfunktionsdiagnostik Beratungstätigkeit im Bereich Ernährung (Übergewicht, Essstörungen), Säuglings- und Stillberatung, - Verhaltensprobleme, Zöliakie… Wir bieten: - Ein angenehmes, kollegiales Team - Modern ausgestattete Ordination - Beste Infrastruktur - Flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle (Vollzeit, Teilzeit oder auf Stundenbasis) - 14 Monatsgehälter - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Keine Nachtdienste Jahresbruttogehalt ab 135.000 €. Je nach Qualifikation und Erfahrung ist eine Bereitschaft zur Überbezahlung gegeben. Bei Interesse an dieser spannenden Aufgabe senden Sie bitte Ihre umfassenden Bewerbungsunterlagen mit Foto umgehend an bewerbung@kinderambulatorium.com Mit dem Betreff „Kinder- und Jugendheilkunde" Bei Fragen können Sie gerne anrufen unter +43 660 5426721
Deutsches Rotes Kreuz Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Facharzt/in für Psychiatrie und Psychotherapie oder Assistenzarzt/in in fortgeschrittener Weiterbildung (m/w/d) für die Psychiatrische Tagesklinik Neumünster gGmbH Weitere Infos: www.drk-nms.de/jobs Tel.04321/9641-0
Sortierung: