Die Osterräderstadt Lügde sucht für den Fachbereich Stadtentwicklung, Planen und Bauen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Bauingenieur*in (m/w/d) (Dip.-Ingenieur/Bachelor/Master) der Fachrichtung Straßen- und Tiefbau. Die Stadt Lügde mit rd. 10.000 Einwohnern und 89 km2 Fläche liegt in der naturräumlich sehr reizvollen und abwechslungsreichen Lage zwischen Weserbergland und Teutoburger Wald. Neben der Kernstadt mit der Historischen Altstadt besteht die Stadt aus neun weiteren Ortsteilen in ländlicher Umgebung. Die technische Infrastruktur der Flächengemeinde wird eigenständig mit nachstehenden Kenndaten vorgehalten: - Straßen- und Wegenetz, einschließlich Wirtschaftswege mit einer Gesamtlänge von 230 km, - Abwasserbeseitigung mit 2 Kläranlagen, Pumpstationen und einem Kanalnetz von insgesamt rd. 150 km Länge, - Wasserversorgung gegliedert in 4 Versorgungsgebiete mit 2 Quellfassungen, 9 Trinkbrunnen, 14 Hochbehältern sowie mehreren Pumpstationen und einem Hauptleitungsnetz von rd. 125 km Länge, - Hochwasserschutzanlagen (Rückhaltebecken, Pumpwerke und Deiche) im Bereich der Kernstadt Das bieten wir Ihnen … - ein sehr vielfältiges, verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einer Verwaltung mit kurzen Kommunikationswegen und flachen Hierarchien, - eine unbefristete Vollzeitstelle (Teilzeit möglich) im öffentlichen Dienst - das Angebot zur Fort- und Weiterbildung - 30 Tage Erholungsurlaub - eine Vergütung entsprechend persönlichen und fachlichen Qualifikation nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) - Zahlung einer Jahressonderzuwendung sowie einer leistungsorientierten Bezahlung - arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge - Betriebliches Gesundheitsmanagement mit dauerhaften bzw. temporären Präventionsangeboten - Flexible Arbeitszeiten im Rahmen des Gleitzeitmodells - einen krisensicheren Arbeitsplatz - Angebot des betrieblichen Eingliederungsmanagements - Angebot des E-Bike Leasings - Ergonomische Arbeitsplatzausstattung (Höhenverstellbarer Schreibtisch, ergonomische Tastatur und PC-Maus) Das erwartet Sie … - Selbstständige Organisation, Abwicklung und Betreuung von Neubau- und Instandhaltungsmaßnahmen im Bereich des Straßen- und Kanalbaus, der Straßenbeleuchtung, des konstruktiven Ingenieurbaus sowie der Gewässer und des Hochwasserschutzes - Management für die städtischen Grünflächen einschl. der Spiel- und Sportanlagen - Bauherrenfunktion für die Stadt Lügde sowie Koordination externer Dienstleister und Planungsbüros - Digitalisierung, Pflege und Auskünfte aus den Bestandsnetzen - Mitwirkung bei fachtechnischen Stellungnahmen zu öffentlichen und privaten Bauvorhaben - Projektarbeit und agile Einsätze im Bereich der übrigen kommunalen Infrastruktur Das bringen Sie mit … - abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Tiefbau, alternativ der Wasserwirtschaft / Siedlungswasserwirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation - Gute Kenntnisse im Bereich der einschlägigen Gesetze, Verordnungen und technischen Regelwerke, - Sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Programmen und GIS-Systemen, - Verantwortungsbereitschaft, organisatorische Fähigkeiten, Teamfähigkeit, Engagement und Flexibilität - Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen politischer Gremien in den Abendstunden - Selbstständigkeit, Verhandlungsgeschick, Konfliktfähigkeit - Zuverlässigkeit, Eigeninitiative, Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit - Bereitschaft zur Fortbildung / Weiterbildung - Bürgerorientiertes und freundliches Auftreten - Besitz der Führerscheinklasse B Die Stadt Lügde fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen jeden Geschlechts, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung unter Beachtung des Leistungsprinzips besonders berücksichtigt. Für fachliche Auskünfte steht Ihnen der Fachbereichsleiter Stadtentwicklung, Planen und Bauen Herr Günnewich – Tel. 05281/7708 - 211 – und für arbeitsrechtliche Auskünfte Frau Nehrig – Tel. 05281/7708 - 154 – zur Verfügung. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 21. September 2025 an die Stadt Lügde, Frau Nehrig persönlich, Am Markt 1, 32676 Lügde oder per E-Mail an bewerbung@luegde.de. Ihre Bewerbung per E-Mail bitte nur als zusammenhängende PDF-Datei übermitteln. Es wird um Ihr Verständnis gebeten, dass keine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen imAnschluss des Verfahrens erfolgt. Fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte daher nur Kopien Ihrer Dokumente bei.
Die Osterräderstadt Lügde sucht für den Fachbereich Stadtentwicklung, Planen und Bauen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Bauingenieur*in (m/w/d) (Dip.-Ingenieur/Bachelor/Master) der Fachrichtung Straßen- und Tiefbau. Die Stadt Lügde mit rd. 10.000 Einwohnern und 89 km2 Fläche liegt in der naturräumlich sehr reizvollen und abwechslungsreichen Lage zwischen Weserbergland und Teutoburger Wald. Neben der Kernstadt mit der Historischen Altstadt besteht die Stadt aus neun weiteren Ortsteilen in ländlicher Umgebung. Die technische Infrastruktur der Flächengemeinde wird eigenständig mit nachstehenden Kenndaten vorgehalten: - Straßen- und Wegenetz, einschließlich Wirtschaftswege mit einer Gesamtlänge von 230 km, - Abwasserbeseitigung mit 2 Kläranlagen, Pumpstationen und einem Kanalnetz von insgesamt rd. 150 km Länge, - Wasserversorgung gegliedert in 4 Versorgungsgebiete mit 2 Quellfassungen, 9 Trinkbrunnen, 14 Hochbehältern sowie mehreren Pumpstationen und einem Hauptleitungsnetz von rd. 125 km Länge, - Hochwasserschutzanlagen (Rückhaltebecken, Pumpwerke und Deiche) im Bereich der Kernstadt Das bieten wir Ihnen … - ein sehr vielfältiges, verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einer Verwaltung mit kurzen Kommunikationswegen und flachen Hierarchien, - eine unbefristete Vollzeitstelle (Teilzeit möglich) im öffentlichen Dienst - das Angebot zur Fort- und Weiterbildung - 30 Tage Erholungsurlaub - eine Vergütung entsprechend persönlichen und fachlichen Qualifikation nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) - Zahlung einer Jahressonderzuwendung sowie einer leistungsorientierten Bezahlung - arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge - Betriebliches Gesundheitsmanagement mit dauerhaften bzw. temporären Präventionsangeboten - Flexible Arbeitszeiten im Rahmen des Gleitzeitmodells - einen krisensicheren Arbeitsplatz - Angebot des betrieblichen Eingliederungsmanagements - Angebot des E-Bike Leasings - Ergonomische Arbeitsplatzausstattung (Höhenverstellbarer Schreibtisch, ergonomische Tastatur und PC-Maus) Das erwartet Sie … - Selbstständige Organisation, Abwicklung und Betreuung von Neubau- und Instandhaltungsmaßnahmen im Bereich des Straßen- und Kanalbaus, der Straßenbeleuchtung, des konstruktiven Ingenieurbaus sowie der Gewässer und des Hochwasserschutzes - Management für die städtischen Grünflächen einschl. der Spiel- und Sportanlagen - Bauherrenfunktion für die Stadt Lügde sowie Koordination externer Dienstleister und Planungsbüros - Digitalisierung, Pflege und Auskünfte aus den Bestandsnetzen - Mitwirkung bei fachtechnischen Stellungnahmen zu öffentlichen und privaten Bauvorhaben - Projektarbeit und agile Einsätze im Bereich der übrigen kommunalen Infrastruktur Das bringen Sie mit … - abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Tiefbau, alternativ der Wasserwirtschaft / Siedlungswasserwirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation - Gute Kenntnisse im Bereich der einschlägigen Gesetze, Verordnungen und technischen Regelwerke, - Sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Programmen und GIS-Systemen, - Verantwortungsbereitschaft, organisatorische Fähigkeiten, Teamfähigkeit, Engagement und Flexibilität - Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen politischer Gremien in den Abendstunden - Selbstständigkeit, Verhandlungsgeschick, Konfliktfähigkeit - Zuverlässigkeit, Eigeninitiative, Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit - Bereitschaft zur Fortbildung / Weiterbildung - Bürgerorientiertes und freundliches Auftreten - Besitz der Führerscheinklasse B Die Stadt Lügde fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen jeden Geschlechts, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung unter Beachtung des Leistungsprinzips besonders berücksichtigt. Für fachliche Auskünfte steht Ihnen der Fachbereichsleiter Stadtentwicklung, Planen und Bauen Herr Günnewich – Tel. 05281/7708 - 211 – und für arbeitsrechtliche Auskünfte Frau Nehrig – Tel. 05281/7708 - 154 – zur Verfügung. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 21. September 2025 an die Stadt Lügde, Frau Nehrig persönlich, Am Markt 1, 32676 Lügde oder per E-Mail an bewerbung@luegde.de. Ihre Bewerbung per E-Mail bitte nur als zusammenhängende PDF-Datei übermitteln. Es wird um Ihr Verständnis gebeten, dass keine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen imAnschluss des Verfahrens erfolgt. Fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte daher nur Kopien Ihrer Dokumente bei.
Die ca. 500 Beschäftigten der Stadtverwaltung engagieren sich täglich in den verschiedenen Abteilungen und Themengebieten für unsere über 38.000 Bürgerinnen und Bürger. Werden Sie ein Teil unseres Teams und helfen Sie uns die Zukunft der Stadt Erding nachhaltig voranzubringen! Unser Stellenangebot: Bauingenieur (m/w/d) in Vollzeit Stellenbewertung: Entgeltgruppe 11 TVöD Im Tarifbeschäftigungsverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen. Aufgabenschwerpunkte: - Abwicklung bzw. Begleitung von städtischen Tiefbau- und Ingenieurbaumaßnahmen im Tiefbauamt der Stadt Erding (Planung, Ausführung, Überwachung und Abrechnung) Profil: - abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Vertiefung Tiefbau oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung Wünschenswert: - vorzugsweise mehrjährige Berufserfahrung in der Bearbeitung und Ausschreibung bautechnischer Projekte sowie - Kenntnisse und sicheres Anwenden der einschlägigen Regelwerke und gesetzlichen (z. B. HOAI, VOB, VgV, DWA-Merkblätter) und technischer Normen sowie Vorschriften - idealerweise Erfahrungen in der Kommunalverwaltung - eine wirtschaftlich orientierte, verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise - Kommunikations- und Teamfähigkeit - Flexibilität, Bereitschaft zur Arbeit außerhalb der üblichen Dienstzeit - gute Umgangsformen und bürgerfreundliches Auftreten - sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Programmen der Microsoft Office Produkte Wir bieten: - ein vielseitiges, anspruchsvolles, interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet - Zahlung einer Großraumzulage München für Tarifbeschäftigte - Zahlung einer Jahressonderzahlung und eines Leistungsentgelts für Tarifbeschäftigte - Gewährung einer betrieblichen Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte - umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitsystem - bei Bewährung einen zukunftssicheren Arbeitsplatz - Kooperationsmitgliedschaft mit dem Fitness- & Wellnesscenter Body & Soul Wenn Sie die Anforderungen erfüllen freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Beruf- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen. Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle können Sie über das Portal www.anerkennung-in-deutschland.de finden. Kontakt: Für Auskünfte zu fachlichen Fragestellungen steht Ihnen die Leitung des Tiefbauamts Herr Harald Woellert (Tel.: 08122/408-420, E-Mail: harald.woellert@erding.de) gerne zur Verfügung. Bei Rückfragen zum Profil oder dem Bewerbungsverfahren bitten wir Sie sich an den Leiter der internen Personalbewirtschaftung Herrn Ortner (Tel.: 08122/408-211, E-Mail:stefan.ortner@erding.de) zu wenden. Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 17.08.2025 online unter www.erding.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die eingegangenen Onlinebewerbungen zeitnah gelöscht.
Die Stadt Lennestadt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n: Mobilitätsmanager/in (m/w/d) in Vollzeit Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über https://stadt-lennestadt.talentstorm.de/ Haben Sie noch Fragen? Dann melden Sie sich gerne bei Herrn Brinkers unter 02723/608-114 aus dem Bereich Personal.
Die Stadt Rüthen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauingenieur oder staatlich geprüften Techniker mit dem Schwerpunkt Tiefbau oder Tiefbaumeister (m/w/d) Ihre Aufgaben: - Planung, Ausschreibung und Begleitung von gemeindlichen Tiefbaumaßnahmen (z.B. Straßen-, Kanal- und Wasserleitungsbau) - Fachliche Betreuung und Überwachung von Bauprojekten in Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros und Baufirmen - Ansprechpartner für Bürger, Behörden und interne Bereiche zu baulichen Angelegenheiten - Umfassende und eigenständige Bearbeitung von Infrastrukturmaßnahmen inkl. der Akquirierung von Fördermitteln (z. B. Dorferneuerungsmaßnahmen) - Projektsteuerung mit Termin- und Kostencontrolling - Unterstützende Arbeiten im Fachbereich sowie zur Aufstellung des Wirtschaftsplanes Wir erwarten: - Abgeschlossenes Studium zum Bauingenieur (m/w/d) oder abgeschlossene Weiterbildung zum Bautechniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Tiefbau oder vergleichbare Qualifikation (z. B. Meister) - Erfahrung und Kenntnisse im genannten Bereich - Verantwortungsbewusstsein, Engagement sowie Zuverlässigkeit - Erfahrungen im kommunalen Bereich sind wünschenswert - Fähigkeit zu bürgerorientierter sowie wirtschaftlicher Denk- und Handlungsweise - Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B (ehemals Klasse 3) Unser Angebot: - Vollzeitstelle und unbefristeter Arbeitsvertrag - Tarifgerechte Bezahlung mit Eingruppierung unter Berücksichtigung der Qualifikation gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst bis Entgeltgruppe 12 TVöD-VKA - E-Bike-Leasing und Gesundheitsförderung - Flexible Arbeitszeitgestaltung und Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Betriebliche Altersversorgung (Zusatzversorgung) Bei entsprechender Qualifikation ist eine berufliche Weiterentwicklung möglich. Sonstige allgemeine Hinweise: Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Frauen und Männer geeignet; das Landesgleichstellungsgesetz NRW findet Anwendung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Mit der Zusendung der Unterlagen erklären Sie sich die Bewerbenden gleichzeitig damit einverstanden, dass die erforderlichen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens vorübergehend gespeichert werden. Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden. Daher empfehlen wir, keine Originalzeugnisse, Originalurkunden etc. der Bewerbung beizufügen bzw. auf Bewerbungsmappen zu verzichten. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, können nicht übernommen werden. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens, werden die Unterlagen, unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Aspekte, vernichtet. Das Personalmanagement sichert jedoch die Aufbewahrung von Bewerbungsunterlagen für drei Monate zu. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf sowie vollständigen Qualifikationsnachweisen elektronisch oder in Papierform bitte bis zum 8. September 2025 an die Stadt Rüthen Hochstraße 14, 59602 Rüthen, bewerbungen@ruethen.de, Auskunft erteilt Herr Beigeordneter Betten unter Tel. 02952 / 818-120, h.betten@ruethen.de
Wirken Sie mit bei der Gestaltung und Umsetzung von Tiefbauprojekten der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler im Rahmen des Wiederaufbaus nach der Flutkatastrophe Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtungen Tiefbau, Verkehrswesen oder konstruktiver Ingenieurbau Es handelt sich um mehrere Stellen, die entsprechend der beruflichen Qualifikation und Berufserfahrung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. A 11 LBesO vergütet werden. Die Besetzung ist sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit möglich. Die Zahlung einer Arbeitsmarktzulage ist verhandelbar. Zu Ihren Aufgaben gehören: - Projektsteuerung und Projektleitung von Tief- und Straßenbaumaßnahmen - Ausübung der Bauherrenfunktion und Koordination laufender Baumaßnahmen - Budget- und Projektverantwortung für die Baumaßnahmen - Bauwerksprüfungen - Tiefbauplanungen für die Herstellung von Straßen, Rad- und Fußwegen und Parkplätzen, sowie konstruktiver Ingenieurbau (Brücken, Stützmauern) - Mitwirkung bei der Ausschreibung und Auftragsvergabe von Ingenieurleistungen nach HOAI, - Gutachten sowie sonstigen Leistungen und Bauleistungen - Bearbeitung von Anfragen von politischen Gremien, Bürgern, Vertragspartnern, Gutachtern, usw. Eine Veränderung oder Anpassung der Stelleninhalte bleibt vorbehalten. Wir erwarten von Ihnen: - ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Schwerpunkt Tiefbau- und Straßenbau, konstruktiver Ingenieurbau, Verkehrswesen oder eine vergleichbare Studienrichtung) - idealerweise mehrjährige Berufserfahrung, einschlägige Kenntnisse in den Studienbereichen, insbesondere der technischen Regelwerke sowie des Vergabe- und Vertragsrechts - Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft ein Dienstfahrzeug zu führen - sicherer Umgang mit den gängigen Softwareprogrammen - wir wünschen uns eine qualifizierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit - wirtschaftlicher und zielorientierter Denk- und Arbeitsweise Unser Angebot an Sie: - innovative Themenfelder mit vielfältigen und interessanten Aufgaben, neuen Chancen und Herausforderungen, insbesondere beim flutbedingten Wiederaufbau des Gewerk Straßenbau - ein motiviertes, engagiertes Team in einer kreativen und kollegialen Atmosphäre - attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst zuzüglich der üblichen Sozialleistungen (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen usw.) - zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Haben Sie Fragen? Rückfragen beantworten Ihnen gerne die MitarbeiterInnen telefonisch unter (02641) 87-294 (Abteilung Eigenbetriebe, Tiefbauplanung) oder -314 (Personalabteilung). Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 31.08.2025 direkt über unser Bewerbungsportal. zur Onlinebewerbung Ingenieur (m/w/d) Bauingenieurwesen Tiefbau Straßenbau Verkehrswesen konstruktiver Ingenieurbau öffentlicher Dienst Spezifische Aufgaben & Themen Projektleitung Projektsteuerung Bauherrenfunktion Budgetverantwortung Bauwerksprüfung Tiefbauplanung Straßenplanung Radwegeplanung Fußwegeplanung Parkplatzbau Brückenbau Stützmauern Ausschreibung Vergabe HOAI Gutachten Bauleitung Wiederaufbau Flutkatastrophe Ahrtal Ort & Kontext Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler Rheinland-Pfalz TVöD EG 11 A 11 LBesO Arbeitsmarktzulage Qualifikationen & Anforderungen Hochschulabschluss Bauingenieurwesen Berufserfahrung Tiefbau/Straßenbau Vergabe- und Vertragsrecht Führerschein Klasse B Softwarekenntnisse (z. B. MS Office, CAD) wirtschaftliche Arbeitsweise zielorientierte Arbeitsweise Angebot & Benefits Vollzeit Teilzeit Tarifvertrag öffentlicher Dienst Jahressonderzahlung betriebliche Altersvorsorge vermögenswirksame Leistungen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Wirken Sie mit bei der Gestaltung und Umsetzung von Tiefbauprojekten der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler im Rahmen des Wiederaufbaus nach der Flutkatastrophe Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtungen Tiefbau, Verkehrswesen oder konstruktiver Ingenieurbau Es handelt sich um mehrere Stellen, die entsprechend der beruflichen Qualifikation und Berufserfahrung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. A 11 LBesO vergütet werden. Die Besetzung ist sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit möglich. Die Zahlung einer Arbeitsmarktzulage ist verhandelbar. Zu Ihren Aufgaben gehören: - Projektsteuerung und Projektleitung von Tief- und Straßenbaumaßnahmen - Ausübung der Bauherrenfunktion und Koordination laufender Baumaßnahmen - Budget- und Projektverantwortung für die Baumaßnahmen - Bauwerksprüfungen - Tiefbauplanungen für die Herstellung von Straßen, Rad- und Fußwegen und Parkplätzen, sowie konstruktiver Ingenieurbau (Brücken, Stützmauern) - Mitwirkung bei der Ausschreibung und Auftragsvergabe von Ingenieurleistungen nach HOAI, - Gutachten sowie sonstigen Leistungen und Bauleistungen - Bearbeitung von Anfragen von politischen Gremien, Bürgern, Vertragspartnern, Gutachtern, usw. Eine Veränderung oder Anpassung der Stelleninhalte bleibt vorbehalten. Wir erwarten von Ihnen: - ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Schwerpunkt Tiefbau- und Straßenbau, konstruktiver Ingenieurbau, Verkehrswesen oder eine vergleichbare Studienrichtung) - idealerweise mehrjährige Berufserfahrung, einschlägige Kenntnisse in den Studienbereichen, insbesondere der technischen Regelwerke sowie des Vergabe- und Vertragsrechts - Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft ein Dienstfahrzeug zu führen - sicherer Umgang mit den gängigen Softwareprogrammen - wir wünschen uns eine qualifizierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit - wirtschaftlicher und zielorientierter Denk- und Arbeitsweise Unser Angebot an Sie: - innovative Themenfelder mit vielfältigen und interessanten Aufgaben, neuen Chancen und Herausforderungen, insbesondere beim flutbedingten Wiederaufbau des Gewerk Straßenbau - ein motiviertes, engagiertes Team in einer kreativen und kollegialen Atmosphäre - attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst zuzüglich der üblichen Sozialleistungen (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen usw.) - zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Haben Sie Fragen? Rückfragen beantworten Ihnen gerne die MitarbeiterInnen telefonisch unter (02641) 87-294 (Abteilung Eigenbetriebe, Tiefbauplanung) oder -314 (Personalabteilung). Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 31.08.2025 direkt über unser Bewerbungsportal. zur Onlinebewerbung Ingenieur (m/w/d) Bauingenieurwesen Tiefbau Straßenbau Verkehrswesen konstruktiver Ingenieurbau öffentlicher Dienst Spezifische Aufgaben & Themen Projektleitung Projektsteuerung Bauherrenfunktion Budgetverantwortung Bauwerksprüfung Tiefbauplanung Straßenplanung Radwegeplanung Fußwegeplanung Parkplatzbau Brückenbau Stützmauern Ausschreibung Vergabe HOAI Gutachten Bauleitung Wiederaufbau Flutkatastrophe Ahrtal Ort & Kontext Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler Rheinland-Pfalz TVöD EG 11 A 11 LBesO Arbeitsmarktzulage Qualifikationen & Anforderungen Hochschulabschluss Bauingenieurwesen Berufserfahrung Tiefbau/Straßenbau Vergabe- und Vertragsrecht Führerschein Klasse B Softwarekenntnisse (z. B. MS Office, CAD) wirtschaftliche Arbeitsweise zielorientierte Arbeitsweise Angebot & Benefits Vollzeit Teilzeit Tarifvertrag öffentlicher Dienst Jahressonderzahlung betriebliche Altersvorsorge vermögenswirksame Leistungen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Wirken Sie mit bei der Gestaltung und Umsetzung von Tiefbauprojekten der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler im Rahmen des Wiederaufbaus nach der Flutkatastrophe Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtungen Tiefbau, Verkehrswesen oder konstruktiver Ingenieurbau Es handelt sich um mehrere Stellen, die entsprechend der beruflichen Qualifikation und Berufserfahrung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. A 11 LBesO vergütet werden. Die Besetzung ist sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit möglich. Die Zahlung einer Arbeitsmarktzulage ist verhandelbar. Zu Ihren Aufgaben gehören: - Projektsteuerung und Projektleitung von Tief- und Straßenbaumaßnahmen - Ausübung der Bauherrenfunktion und Koordination laufender Baumaßnahmen - Budget- und Projektverantwortung für die Baumaßnahmen - Bauwerksprüfungen - Tiefbauplanungen für die Herstellung von Straßen, Rad- und Fußwegen und Parkplätzen, sowie konstruktiver Ingenieurbau (Brücken, Stützmauern) - Mitwirkung bei der Ausschreibung und Auftragsvergabe von Ingenieurleistungen nach HOAI, - Gutachten sowie sonstigen Leistungen und Bauleistungen - Bearbeitung von Anfragen von politischen Gremien, Bürgern, Vertragspartnern, Gutachtern, usw. Eine Veränderung oder Anpassung der Stelleninhalte bleibt vorbehalten. Wir erwarten von Ihnen: - ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Schwerpunkt Tiefbau- und Straßenbau, konstruktiver Ingenieurbau, Verkehrswesen oder eine vergleichbare Studienrichtung) - idealerweise mehrjährige Berufserfahrung, einschlägige Kenntnisse in den Studienbereichen, insbesondere der technischen Regelwerke sowie des Vergabe- und Vertragsrechts - Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft ein Dienstfahrzeug zu führen - sicherer Umgang mit den gängigen Softwareprogrammen - wir wünschen uns eine qualifizierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit - wirtschaftlicher und zielorientierter Denk- und Arbeitsweise Unser Angebot an Sie: - innovative Themenfelder mit vielfältigen und interessanten Aufgaben, neuen Chancen und Herausforderungen, insbesondere beim flutbedingten Wiederaufbau des Gewerk Straßenbau - ein motiviertes, engagiertes Team in einer kreativen und kollegialen Atmosphäre - attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst zuzüglich der üblichen Sozialleistungen (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen usw.) - zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Haben Sie Fragen? Rückfragen beantworten Ihnen gerne die MitarbeiterInnen telefonisch unter (02641) 87-294 (Abteilung Eigenbetriebe, Tiefbauplanung) oder -314 (Personalabteilung). Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 31.08.2025 direkt über unser Bewerbungsportal. zur Onlinebewerbung Ingenieur (m/w/d) Bauingenieurwesen Tiefbau Straßenbau Verkehrswesen konstruktiver Ingenieurbau öffentlicher Dienst Spezifische Aufgaben & Themen Projektleitung Projektsteuerung Bauherrenfunktion Budgetverantwortung Bauwerksprüfung Tiefbauplanung Straßenplanung Radwegeplanung Fußwegeplanung Parkplatzbau Brückenbau Stützmauern Ausschreibung Vergabe HOAI Gutachten Bauleitung Wiederaufbau Flutkatastrophe Ahrtal Ort & Kontext Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler Rheinland-Pfalz TVöD EG 11 A 11 LBesO Arbeitsmarktzulage Qualifikationen & Anforderungen Hochschulabschluss Bauingenieurwesen Berufserfahrung Tiefbau/Straßenbau Vergabe- und Vertragsrecht Führerschein Klasse B Softwarekenntnisse (z. B. MS Office, CAD) wirtschaftliche Arbeitsweise zielorientierte Arbeitsweise Angebot & Benefits Vollzeit Teilzeit Tarifvertrag öffentlicher Dienst Jahressonderzahlung betriebliche Altersvorsorge vermögenswirksame Leistungen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Stadt Plattling im Landkreis Deggendorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und qualifizierte Persönlichkeit als Stadtbaumeister/in (m/w/d) Leitung des Technischen Stadtbauamts Sie sind Architekt/in oder Bauingenieur/in mit Führungserfahrung im öffentlichen Bauwesen? Dann bewerben Sie sich jetzt auf diese verantwortungsvolle Führungsposition im kommunalen Hoch- und Tiefbau. Ihre Aufgaben: Leitung des Technischen Stadtbauamts der Stadt Plattling Verantwortung für städtebauliche Planungen, Hoch- und Tiefbaumaßnahmen Projektmanagement, Bauleitung und Bauherrenvertretung Zusammenarbeit mit politischen Gremien, Bürgern und Fachplanern Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Ing. / Master / Bachelor Architektur oder Bauingenieurwesen Fundierte Kenntnisse im öffentlichen Baurecht, HOAI, VOB und im Bauplanungsrecht Führungskompetenz, Organisationsgeschick und Teamfähigkeit Idealerweise Berufserfahrung im kommunalen Bauwesen Wir bieten: Eine unbefristete Vollzeitstelle mit tarifgerechter Vergütung bis Entgeltgruppe 13 TVöD VKA bzw. Besoldungsgruppe A 13 BayBesG Ein abwechslungsreiches, verantwortungsvolles Aufgabengebiet Kollegiales Arbeitsumfeld in einer zukunftsorientierten Stadtverwaltung Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie Jetzt bewerben! Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins senden Sie bitte bis spätestens 18.08.2025 an: Stadt Plattling – Personalamt Preysingplatz 1, 94447 Plattling oder per E-Mail (PDF-Datei) an: 📧 bewerbung@plattling.bayern.de
Evangelisch-lutherisches Kirchenamt Leer Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine Fachbereichsleitung (m/w/d) für den Fachbereich Liegenschaften-Friedhof/Bau-Gebäudemanagement (Vollzeit – auf Wunsch weniger, mindestens jedoch 30,00 Wochenstunden, A 12/ EG 11 analog TV-L) Den kompletten Ausschreibungstext finden Sie unter: www.kirchenamt-leer.de Bewerbungen werden erbeten bis zum 30. August 2025
Sortierung: