Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Bauingenieur/in Straßenbau öffentlicher Dienst

Stadt Bad Belzig - 14806, Bad Belzig, DE

Stellenausschreibung Die Stadt Bad Belzig besetzt zum nächstmöglichen Termin eine weitere Vollzeitstelle als Sachbearbeiter Tiefbau (m/w/d). Bad Belzig ist mit seinen 14 Ortsteilen und ca. 11.300 Einwohner eingebettet in die idyllische Natur des Hohen Flämings. Malerische Landschaften, viele Freizeitangebote und Geschichte zum Anfassen zeichnen die Stadt Bad Belzig aus. Die wachsende Stadt Bad Belzig liegt weniger als eine Stunde von Berlin, Potsdam, Leipzig und Dessau entfernt. Der Regionalexpress 7 von Berlin über Potsdam nach Dessau hält stündlich am wunderschön sanierten Flämingbahnhof in Bad Belzig. Die Stadtverwaltung beschäftigt ca. 160 Arbeitnehmer, die sich in ihrer täglichen Arbeit serviceorientiert und transparent für die Entwicklung einer wachsenden Stadt einsetzen. Ihre Aufgaben: - Erfüllung der Aufgaben als Straßenbaulastträger - Durchsetzung, Überwachung und Kontrolle der Verkehrssicherungspflicht - Kontrolle und Abnahme der Arbeiten bei Baumaßnahmen an Gemeindestraßen und anderen öffentlichen Infrastrukturanlagen - Vorbereitung und Mitarbeit bei der Straßen- und Brückenbauplanung und sonstiger öffentlicher Infrastruktur - Projektmanagement bei Straßen- und Brückenbaumaßnahmen (Bauvorbereitung, Planung, Vergabe, Baudurchführung und -überwachung sowie Abrechnung eigener Baumaßnahmen) - Wahrnehmung der Bauherrenfunktion gegenüber Dritten und Umsetzung von Gemeinschaftsvorhaben (z. B. mit Straßenbaulastträgern des Bundes, des Landes und des Kreises) - Erfüllung der Aufgaben als Straßenaufsichts- und -baubehörde - Verwaltungsverfahren zum Straßen- und Brückenbau - Fördermittelakquise und Abrechnung Wir bieten: - eine vielseitige Tätigkeit - ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld mit niedrigen Hierarchien - eine Vollzeitstelle - Vergütung nach dem TVöD EG 10 - Jahressonderzahlung - Leistungsentgelt - betriebliche Altersvorsorge - regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - 30 Tage Erholungsurlaub - zusätzlich freie Tage am 24.12. und 31.12. - flexible Arbeitszeiten - einmal jährlich ein ganztägiger Teamtag Wir erwarten: fachlich - ein abgeschlossenes Studium Bauingenieurwesen – Bachelor/ Diplomingenieur (FH), staatlich geprüfter Techniker oder Meister – mit dem Schwerpunkt Straßen-, Tief- oder Brückenbau - wünschenswert sind fundierte Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen sowie der entsprechenden Verordnungen und Ausführungsbestimmungen (z. B. Baurecht, Straßenrecht, Verwaltungsrecht) - wünschenswert sind Kenntnisse in Fachanwendungen wie Archikart, AVA o.ä. - Kenntnisse der VOB, VOL und HOAI persönlich - eine hohe Entscheidungs-, Verhandlungs- und Überzeugungsfähigkeit - ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und sehr gute Kommunikationsfähigkeit - freundliches und offenes Auftreten - selbstständige, systematische und sorgfältige Arbeitsweise mit dem Blick auf das Ganze - ausgeprägtes Organisationsgeschick sowie die Fähigkeit, sich in komplexe Sachverhalte eigenständig einzuarbeiten - Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Teamfähigkeit - Kritik- und Konfliktfähigkeit - hohe Belastbarkeit und Flexibilität - Führerschein Klasse B Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann senden Sie uns gerne Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 02.11.2025 vorzugsweise per E-Mail an: per E-Mail an: bewerbung@bad-belzig.de oder per Post an: Stadtverwaltung Bad Belzig Innere Verwaltung Wiesenburger Str. 6 14806 Bad Belzig. Schwerbehinderte Bewerber/innen sowie Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr werden unter Beachtung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es erfolgt keine Erstattung der mit dem Auswahlverfahren verbundenen Kosten. Gemäß Artikel 13 der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wird auf die allgemeine Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Stadt Bad Belzig verwiesen, welche unter www.bad-belzig.de abrufbar ist.

Technischer Sachbearbeiter / Bauingenieur (m/w/d)

Stadt Crailsheim - 74564, Crailsheim, DE

Bei der Großen Kreisstadt Crailsheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle Technischer Sachbearbeiter für die Geschäftsstelle des interkommunalen Gutachterausschusses (m/w/d) 2025-09-06 im Ressort Stadtentwicklung (Interkommunaler Gutachterausschuss) zu besetzen. Das erwartet Sie bei uns: - Beurteilung & Bewertung der land- & forstwirtschaftlichen Grundstücke sowie Bauland oder anderweitig vorgesehene Flächen - Begutachtung der Immobilien und Ermittlung der Verkehrs- & Mietwerte - Vorbereitung der Verkehrswertgutachten zum An- & Verkauf einer Immobilie - Bestimmung der Marktwerte der Gebäude bzw. Grundstücke. Dabei ist u.a. die der Lage des Objektes & Belange der Bodenordnung oder grundbuchamtlichen Eintragungen zu berücksichtigen - Führung der Kaufpreissammlung mit Auswertung notarieller Verkaufsurkunden zur Ermittlung der Bodenrichtwerte, sowie Markt- & Preisanalysen - Allgemeine Verwaltungsaufgaben Das bringen Sie mit: - Abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium (Diplom oder Bachelor/Master) im Bereich Architektur, Bauingenieurswesen, Immobilienwirtschaft, Vermessungswesen oder vergleichbares Studium bzw. eine technische Ausbildung, die zur Immobilienbewertung befähigt - Bereitschaft bei Bedarf zur Teilnahme an umfangreichen Fortbildungen im Bereich Immobilienbewertung - Fundierte EDV-Kenntnisse in MS-Office, sowie GIS - Grundwissen BauGB, LBO BW - Engagiertes, strukturiertes, team- und zielorientiertes Arbeiten - Führerschein Klasse B Das bieten wir Ihnen: - Eine abwechslungsreiche und dem Gemeinwohl dienende Tätigkeit - Möglichkeit eigene Projekte einzubringen und mitzugestalten - Flexible Arbeitszeitgestaltung nach Absprache - Eine positive Arbeitsatmosphäre - Mitarbeit in einem aufgeschlossenen Team - Ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit kostenlosen Sport- und Gesundheitskursen - Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Jährliche Sonderzahlung und leistungsorientierte Prämie am Ende des Jahres sowie betriebliche Altersvorsorge gemäß den Bestimmungen des TVöD - Finanzieller Zuschuss von 24,50 € zum Deutschland-Ticket für den ÖPNV - Benefitsystem mit Wahlmöglichkeit zwischen einem regionalen Einkaufsgutschein und der Nutzung eines Firmenfitnessprogramms Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Vergütung erfolgt nach TVöD, je nach den persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11 TVöD. Für Auskünfte stehen Ihnen zur Verfügung: Frau Hopf, Ressort Verwaltung, Tel. +49 7951 403-1158 Herr Markus, Ressort Stadtentwicklung, Tel. +49 7951 403-1341 Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung bis spätestens 19.10.2025 unser Bewerberportal unter www.crailsheim.de/karriere. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Stellenangebote Stadt Crailsheim Ingenieur Architektur Stadt Crailsheim Bauingenieur Crailsheim Bauingenieur Baden Württemberg Bauingenieur öffentlicher Dienst Crailsheim Stellenangebote Architektur öffentlicher Dienst Immobilienwirt Crailsheim Vermessungsingenieur Crailsheim Vermessungstechniker Crailsheim

Bauingenieur m/w/d

Stadt Lügde - 32676, Lügde, DE

Die Stadt Lügde sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Technische Leitung Kommunale Infrastruktur als stellv. Fachbereichsleitung (m/w/d) bis zur EG 12 TVöD Die Stadt Lügde (ca. 9.500 Einwohner) im Kreis Lippe mit den zehn Ortsteilen von der historischen Altstadt Lügde bis hin zum Köterberg liegt in der wirtschaftlich starken Region Ostwestfalen-Lippe – zentral zwischen den Oberzentren Hannover, Bielefeld und Paderborn – und verfügt über eine direkte Bahnanbindung. Als eine der finanziell gesündesten Städte im Kreis Lippe stellt sich Lügde aktiv den Herausforderungen einer nachhaltigen, modernen und ganzheitlichen Stadtentwicklung. Mit dem neuen städtebaulichen Entwicklungskonzept sowie der Zugehörigkeit zur LEADER-Region „Lippischer Südosten“ sind dafür beste Voraussetzungen geschaffen. In einem landschaftlich reizvollen und naturverbundenen Umfeld bietet Lügde die Möglichkeit, Stadtentwicklung zukunftsorientiert und mit den Chancen der Digitalisierung und des Leitmotivs einer Smart-City zu gestalten. Sie werden eine Schlüsselrolle bei der strategischen und nachhaltigen Weiterentwicklung sowie der Steuerung und Umsetzung wichtiger Projekte in enger Abstimmung der Fachbereichsleitung einnehmen. Das Bieten wir: - Eine Position mit hoher technischer Verantwortung und Gestaltungsspielraum in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit oder Teilzeit - Das Beschäftigungsverhältnis unterliegt den Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) - Sie erhalten eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge - In Ihrem Arbeitsumfeld erwartet Sie ein kollegiales, motiviertes Team und ein gutes Miteinander - Ihr Arbeitsplatz ist ergonomisch ausgestattet - Sie haben die Möglichkeit Mobile Arbeit zu nutzen und profitieren von flexiblen Arbeitszeitmodellen Ihre Aufgaben: - Sie übernehmen die technische Leitung im Bereich Hochbau und steuern sämtliche Projekte und Aufgaben im Bereich der gesamten kommunalen Infrastruktur, insbesondere im Hoch- und Tiefbau, in der Wasser- und Abwasserwirtschaft, dem Straßen- und Gewässerbau sowie dem städtischen Bauhof sowie dem Liegenschaftsmanagement. - Sie betreuen zwei bedeutende Großprojekte (Kernsanierung der 3-Feld Sporthalle am Schulzentrum und Erweiterung der OGS an der Grundschule St. Marien Lügde). - Sie entwickeln und optimieren technische Prozesse und Abläufe. - Im Rahmen Ihrer Tätigkeiten begleiten Sie Planungs- und Bauvorhaben unter Berücksichtigung aktueller Normen und kommunaler Anforderungen. Ihr Profil: - Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, Architektur mit technischer Ausrichtung, Versorgungstechnik oder vergleichbarem Studiengang. - Umfangreiche Erfahrung im Bereich kommunale Infrastruktur, idealerweise in einer öffentlichen Verwaltung runden Ihr Profil ab. - Sie zeichnen sich durch Kenntnisse im öffentlichen Bau- und Planungsrecht sowie fundierte Erfahrungen im technischen Projektmanagement aus. - Mit einer hohen Leistungsbereitschaft und ausgeprägter Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit führen Sie die Aufgabe aus. - Sie überzeugen durch ein motivierendes, sicheres und verbindliches Auftreten, auch in den politischen Gremien. Kontakt & Fragen Für Fragen stehen Ihnen Bürgermeister Torben Blome – Tel. 05281 7708 101 – sowie Nina Gronau von der beauftragten Personalberatung public-pioneers – Tel. 01516 400 1885 / nina.gronau@public-pioneers.de – gerne zur Verfügung. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 26.10.2025 an: bewerbung.luegde@public-pioneers.de

Bauingenieur (m/w/d)

Stadt Datteln - 45711, Datteln, DE

Die Stadt Datteln liegt im nördlichen Ruhrgebiet und ist mit ihren ca. 36.400 Einwohnern ein attraktiver Wohn, Arbeits- und Freizeitstandort im Kreis Recklinghausen. Das in Datteln gelegene Kanalkreuz stellt weltweit den größten Knotenpunkt von künstlichen Wasserstraßen dar. Die gute Erreichbarkeit der größeren Städte des Ruhrgebietes sowie die landschaftlich reizvolle Anbindung an das Münsterland sind wesentliche Merkmale Dattelns. Im Kommunalen Servicebetrieb der Stadt Datteln - KSD - ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Bauingenieur*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle nach Entgeltgruppe 11 TVöD, mit der Möglichkeit einer Aufstockung zur Entgeltgruppe 12 TVöD, bei Feststellung der Qualifikation und Berufserfahrung. Teilzeitarbeit ist grundsätzlich möglich, sofern ein vorgegebener Abstimmungsbedarf eingehalten wird. Ihre Aufgaben - Planung von Baumaßnahmen aus dem Abwasser-, Niederschlagswasser- und Fremdwasserbeseitigungskonzept der Stadt Datteln in Leistungsphasen 1-9 der HOAI (Kanalerneuerung und -renovation, Bau von Dränageersatzsystemen) - Angebotseinholung, Auftragsabwicklung, Koordinierung und Überwachung von externen Planern*innen - Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von Kanalerneuerungs-, Renovierungs- und Dränagemaßnahmen - Projektsteuerungsaufgaben und Koordination der Maßnahmen mit allen Projektbeteiligten (Versorgern, Anliegern, Behörden und anderen Fachbereichen der Stadtverwaltung) Unsere Erwartungen - Abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master/Diplom-Ingenieur) der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft - Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, Vorschriften und technischen Regelwerken wie z. B. WHG, LWG, HOAI, DIN und DWA-Regelwerke - Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen und einschlägiger Fachsoftware (GIS, AutoCAD) - mehrjährige Berufserfahrung, bevorzugt in der Bauleitung / Bauüberwachung - wünschenswert wären Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung und Kenntnisse im Vergaberecht - Bereitschaft zur fachspezifischen Weiterbildung - selbständiges Arbeiten, Genauigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein - Team- und Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten - Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, den privaten Pkw gegen Erstattung nach dem Landesreisekostengesetz für dienstliche Zwecke einzusetzen Wir bieten - Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit - Überwiegend regelmäßige Arbeitszeit im Rahmen eines flexiblen familien- freundlichen Gleitzeitsystems - Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz - Ein umfangreiches und bedarfsorientiertes Fort- und Weiterbildungsangebot - Die Möglichkeit, durch Homeoffice-Vereinbarung auch mobil zu arbeiten - Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit u. a. zahlreichen gesundheitsfördernden Angeboten und Aktionen (Gesundheitstag, jährliche Grippeschutzimpfung u.v.m.) - Zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL) - 30 Urlaubstage und Jahressonderzahlung gem. TVöD - Zahlung eines zusätzlichen Leistungsentgeltes - Arbeitgeberzuschuss zum Fahrradkauf Informationen und Kontakt Vielfalt ist für uns ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Deshalb be-grüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Zudem haben wir uns die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel gesetzt. Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen Herr Murawski – Stadtentwässerung (Tel.: 02363/107-373). Fragen zum Ausschreibungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Mühle – Personal, Organisation, Wahlen (Tel.: 02363/107-437). Bewerben Sie sich ganz einfach online auf unserer Karriereseite unter https://www.karriere.datteln.de/jobs/6365407-bauingenieur-in-m-w-d-mit-dem-schwerpunkt-siedlungswasserwirtschaft bis zum 10.10.2025.

Bauingenieur (m/w/d)

Wolfsburger Entwässerungsbetriebe - 38440, Wolfsburg, DE

Die Wolfsburger Entwässerungsbetriebe (WEB) suchen für die Abteilung WEB-2 Klärwerke und Pumpstationen eine*n Fachgebietsleiterin/Fachgebietsleiter „Abwasserreinigung und Pumpwerke“ zum nächstmöglichen Termin Vollzeit, unbefristet, E 12 TV-V Bewerbungsfrist: 26.09.2025 Weitere Informationen finden Sie unter: www.web-wolfsburg.de/stellenausschreibungen oder direkt über den QR-Code:

Bauingenieur (m/w/d)

Stadt Haiterbach - 72221, Haiterbach, DE

Die Stadt Haiterbach im Landkreis Calw mit ca. 6.000 Einwohnern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung des Bauamtes (m/w/d) Umfang: Vollzeit Befristung: unbefristet Vergütung: TVöD Beginn: sofort Bewerbungsfrist: 30.09.2025 Ihr vielseitiges Aufgabengebiet - Leitung des Amtes mit den Bereichen Hoch- und Tiefbau, Gebäudemanagement, Bauordnungsrecht sowie dem Bauhof, den Hausmeistern und der Wasserversorgung inklusive der Führung der entsprechenden Mitarbeitenden - Planung, Projektmanagement und Bauleitung für kommunale Baumaßnahmen im Hoch- und Tiefbau, Wahrnehmung der Bauherrenfunktion - technische Betriebsleitung über das Hallenbad - Zusammenarbeit mit Ingenieur- und Planungsbüros sowie anderen externen Stellen - Bauleitplanung, Stadtentwicklung - Vorbereitung von politischen Gremienentscheidungen und Beratung der Verwaltungsleitung Ihr Profil - fachlich fundiert, menschlich überzeugend - Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Verwaltungswirt (FH) / B.A. in Public Management mit technischem Verständnis, des Bauingenieurwesens, eine Ausbildung als Bautechniker oder eine andere vergleichbare Qualifikation - Die Stelle eignet sich auch für engagierte Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Public Management - Gefestigte Persönlichkeit mit Führungsqualitäten, hoher Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit, selbständiges Arbeiten, Zuverlässigkeit, - EDV-Kenntnisse, idealerweise GIS (MappEnterprise) - Führerschein der Klasse B Was wir Ihnen bieten! - ein Abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit interessanten Projekten, viel Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung - Besetzung im Beamtenverhältnis bis Bes.Gr. A 12 oder im Beschäftigtenverhältnis bis EG 11 (TVöD) mit den üblichen Sozialleistungen - vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten - Möglichkeit eines Fahrradleasings Interessiert? - Melden Sie sich! Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige digitale Bewerbung unter bewerbungen@haiterbach.de oder über unser Karierreportal! Für Fragen stehen Ihnen Frau Bürgermeisterin Brenner unter brenner@haiterbach.de oder Tel. 07456 938810 und Frau Stephan unter stephan@haiterbach.de oder Tel. 07456 938829 zur Verfügung. Amtsleitung Bauamt, Bauamtsleiter, Amtsleiter, Abteilungsleiter Bau, Bauverwaltung, Bauingenieur, Bautechniker, Public Manager, Verwaltungswirt, Aufgaben, Leitung Bauamt, Führungsposition, Hochbau, Tiefbau, Gebäudemanagement, Bauordnungsrecht, Bauhof, Wasserversorgung, Bauleitung, Projektmanagement, Bauherrenfunktion, Bauleitplanung, Stadtentwicklung, Gremienentscheidungen, Hallenbad (Betriebsleitung), Qualifikationen & Anforderungen, Studium Bauingenieurwesen, Dipl.-Verwaltungswirt (FH), B.A. Public Management, Bautechniker, Absolventen, Technische Kenntnisse, Führungserfahrung, Sozialkompetenz, Kommunikationsfähigkeit, Selbständiges Arbeiten, Zuverlässigkeit, EDV-Kenntnisse, GIS (MappEnterprise), Führerschein Klasse B, Unternehmen & Angebot, Stadt Haiterbach, Landkreis Calw, Kommunalverwaltung, Öffentlicher Dienst, Krisensicherer Job, Unbefristete Stelle, Vollzeit, TVöD (Entgeltgruppe 11), Beamtenverhältnis (Besoldungsgruppe A 12), Sozialleistungen, Fortbildungsmöglichkeiten, Fahrradleasing, Gestaltungsspielraum, Eigenverantwortung

Bauingenieur / Architekt in der Bauleitung m/w/d

Das ESW - Evangelisches Siedlungswerk - 90403, Nürnberg, DE

Die ESW Bauplanung steht für die kompetente Planung und Umsetzung anspruchsvoller, zukunftsfähiger Wohnimmobilien. In Teams planen und realisieren wir Wohnraum in Verdichtungen und Neubauten, modernisieren Bestandsobjekte und entwickeln ganze Quartiere. Mit konsequentem Blick auf die sozialen, ökonomischen und ökologischen Belange entstehen unsere Projekte mit Blick auf langfristige Nutzung. Bauingenieur*in / Architekt*in in der Bauleitung (m/w/d) Diese vielseitige Aufgabe umfasst ... - In der Projektverantwortung für die Realisierungen von Modernisierungen im Bestand sowie Neubauten können Sie Ihre Kenntnisse vertiefen und profitieren vom Wissen erfahrener Mitarbeitender - Die Koordinierung externer Beteiligter ist eine Herausforderung, bei der Sie ggfs. auf die Unterstützung Ihrer Führungskraft zählen können - Als Vertretung der Bauherrenschaft führen Sie im Rahmen der Ziele erforderliche Entscheidungen im Projektverlauf herbei - Während der Überwachung der Bauausführung sichern Sie die Kosten, Qualität und Termine - Von der Abnahme von Bauleistungen bis zur Übergabe des fertiggestellten Objektes halten Sie Ihre Meilensteine erfolgreich ein - Nachhaltigkeit und die Ziele unseres Klimapfades sind wichtige Rahmenbedingungen, die Sie bei den komplexen Projekten gerne berücksichtigen. Beruflich und persönlich bringen Sie mit ... - Studium der Architektur oder Bauingenieurwesen bzw. ein gleichwertiger Abschluss - Erste Erfahrung mit Modernisierungen im Bestand und in der Projekt- und Bauleitung im Wohnbau - Eigenverantwortliche Arbeitsweise, verbunden mit Organisationstalent und Durchsetzungsvermögen - Ausgeprägte Teamorientierung und kollegiales Verhalten Darauf können Sie sich bei uns freuen ... - Attraktive Leistungen: gute Konditionen, rein arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge (ca. 6,5 % vom Jahresbrutto), Zuzahlungen Jobticket, Jobbike, VWL, Zuschuss zum Sportvertrag, eine Zusatzkrankenversicherung und eine Vorsorgeversicherung für Sie und Ihre Kinder - Flexibilität: Flexible Arbeitszeitregelung sowie mobiles Arbeiten - Wellbeeing: Fitnessangebote im Haus während der Arbeitszeit, ein modernes Arbeitsumfeld und Prozesse, tolle technische Ausstattung - Weiterentwicklung: Je nach Hintergrund und Aufgabengebiet werden aktuelle Themen vermittelt und persönliche Stärken gefördert - Teamspirit: Wertschätzendes Umfeld, Gegenseitige Unterstützung, Freiraum für Gestaltung und Mitwirkung bei einem krisensicheren Arbeitgeber Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Sie können uns diese direkt verschlüsselt zusenden. Sollten Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail an Bewerbung@esw.de zusenden, beachten Sie bitte, dass die Informationen hierbei teilweise ungeschützt über das Internet übertragen werden und wir keine Verantwortung für den Transportweg übernehmen können. Weitere Infos auch zum Bewerberdatenschutz unter: www.esw.de/datenschutz. Das ESW - Evangelisches Siedlungswerk Andrea Kuhlmann - Hans-Sachs-Platz 10 - 90403 Nürnberg

Bauingenieur m/w/d

Stadt Zehdenick - 16792, Zehdenick, DE

Stellenausschreibung Stadt Zehdenick Im Norden des Landkreises Oberhavel befindet sich die Havelstadt Zehdenick. Die kreisangehörige Stadt Zehdenick mit rund 13.500 Einwohnern gehört zu dem Mittelzentrum in Funktionsteilung mit „Gransee und Fürstenberg“ im Land Brandenburg. In der Stadt Zehdenick ist schnellstmöglich die Stelle einer Fachbereichsleitung Stadtentwicklung und Bauen (w/m/d) neu zu besetzen. Die Stelle ist organisatorisch direkt dem Bürgermeister unterstellt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist unbefristet. In dieser verantwortungsvollen Position tragen Sie maßgeblich zur baulichen und infrastrukturellen Weiterentwicklung unserer Stadt bei. Für diese interessante und vielseitige Tätigkeit bieten wir - eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-VKA entsprechend persönlicher und fachlicher Eignung bis zur Entgeltgruppe EG 13 (TVöD/VKA Teil A I Nr. 3 Entgeltordnung) plus Jahressonderzahlung und Leistungsorientiertem Entgelt - Vermögenswirksame Leistungen - eine zusätzliche Altersvorsorge in Form einer Betriebsrente über den kommunalen Versorgungsverband Brandenburg - 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr, darüber hinaus arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. - gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitenregelungen - ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum - ein Team, dass Sie jederzeit unterstützt und vertrauensvoll, wertschätzend und respekt-voll mit Ihnen zusammenarbeitet - individuelle Förderung durch gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - mobiles Arbeiten - 2 Teamtage im Jahr - modern eingerichtete Arbeitsplätze - Kostenzuschuss für eine Bildschirmbrille - Parkmöglichkeiten direkt an der Stadtverwaltung Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Aufgaben: - Organisation, Personalführung und kontinuierliche Entwicklung der Mitarbeiter/innen des Fachbereiches zu dem auch der Bauhof gehört - Die Verantwortung für die rechtssichere, wirtschaftliche und zweckmäßige Erledigung aller Aufgaben des Fachbereiches - Die strategische und operative Steuerung des Fachbereiches mit den Aufgabenbereichen Hoch- und Tiefbau, Gebäude- und Flächenmanagement, Stadtplanung und -entwicklung, Baum- und Grünflächenpflege, Friedhofsverwaltung, Klimaschutz und Wärmeplanung - Verantwortung für die Investitions- und Haushaltsplanung sowie Produktverantwortung des Fachbereiches - Aufbereitung komplexer Themen und Vorgänge für die kommunalen Gremien, Teilnahme an Gremiensitzungen (auch abends) - Erstellung von Konzepten und Maßnahmen, u.a. im Wärmeplanung, Energieeinsparung, Klima- und Naturschutz sowie Radverkehrsförderung/ Mobilität - Federführende Bearbeitung der Baumaßnahmen entsprechend VOB und VgV - Verhandlung und Zusammenarbeit mit Planungsbüros und Behörden - Er- und Bearbeitung von städtebaulichen Satzungen - Erstellung und Umsetzung städtebaulicher Verträge und Erschließungs- und Durchführungsverträge Eine Erweiterung beziehungsweise Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Die Bereitschaft zum Dienst außerhalb der regulären Arbeitszeit ist für die vielfältigen Aufgaben dieser Stelle erforderlich. Ihr Profil Fachliche Voraussetzungen: - Ein abgeschlossenes Master-/Diplom-Studium Bauingenieurswesen, Architektur, Stadtplanung oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit Kenntnissen im öffentlichen Baurecht und allgemeinem Verwaltungsrecht - fundierte Fachkenntnisse auf dem Gebiet des Verwaltungs- bzw. Kommunalrechts und öffentlichen Dienstrechts - mehrjährige Erfahrungen in der Kommunalverwaltung mit Führungsverantwortung wünschenswert Außerfachliche Kompetenzen: - Zur Umsetzung der Aufgaben des Fachbereiches pflegen Sie eine enge und konstruktive Zusammenarbeit mit allen weiteren Geschäftsbereichen der Stadtverwaltung sowie Behörden und Vertragspartnern - Sie leiten den Aufgabenbereich mit Erfahrung, Innovationsfreude und Weitsicht und tragen mit Ihren Ideen, Zielvorstellungen und Impulsen maßgeblich zur Weiterentwicklung des Aufgabenbereiches einschließlich seiner Leitlinien, Projekte und Konzepte bei - Sie führen und motivieren die Mitarbeiter/innen mit hoher Ergebnisorientierung, unter-stützen sie bei der Umsetzung ihrer Aufgaben, Pläne und Projekte und fördern sie mit geeigneten Instrumenten der Personalentwicklung - ausgeprägte und vorurteilsfreie Analyse- und Urteilsfähigkeit und Kooperationsbereitschaft - ein hohes Maß an Entscheidungsstärke, Organisations-, Moderations-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie IT- und Medienkompetenz - hohes Engagement, Sozialkompetenz, Flexibilität und Belastbarkeit - bürgernahes und bürgerfreundliches Verhalten - Sprachniveau C1 gem. GER - Führerschein der Klasse B Haben wir Ihr Interesse geweckt? - Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsan-schreiben, lückenloser Lebenslauf, Zeugnisse, Befähigungsnachweise, Beurteilungen, Zertifikate etc.) - Ein Erweitertes Führungszeugnis gem. § 30 a BZRG ohne Eintragungen ist bei Einstellung einzureichen Die Bewerbung senden Sie bitte bis zum 12.10.2025 an die: Stadtverwaltung Zehdenick Vertrauliche Personalangelegenheit/ Kennwort: FBL Stadtentwicklung und Bauen Fachbereich III/ Frau Weisheit Falkenthaler Chaussee 1 16792 Zehdenick Bewerbungen per E-Mail bitte an Bewerbung@zehdenick.de. Die Unterlagen sind nur als PDF Dateien erwünscht. Bei Interesse der Rücksendung der Bewerbungsunterlagen bitten wir um Zusendung eines aus-reichend frankierten Rückumschlages. Die Bewerbungsunterlagen können auch persönlich ab-geholt werden. Ist dies nicht der Fall, werden die Unterlagen datenschutzrechtlich vernichtet. Kosten und Auslagen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, sowie Fahrtkosten für die Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch, werden nicht erstattet. Datenschutzhinweis: Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten im o.g. Bewerbungsverfahren und über ihre Rechte nach der Datenschutz-Grundverordnung sowie über Ihre Ansprechpartner in Datenschutzfragen entnehmen Sie bitte dem allgemeinen Informationsschreiben. Diese finden Sie online auf der Homepage der Stadt Zehdenick www.Zehdenick.de unter Ausschreibungen, Stellenausschreibungen. Hinweis: Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen erfassen und bis zu drei Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren.

Bauingenieur Hochbau m/w/d

Medizinische Hochschule - 30625, Hannover, DE

Geschäftsbereich VI: Baumanagement Senior Projektleitung (w/d/m) Hochbau ( zum nächstmöglichen Zeitpunkt ) Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), mit rund 10.000 Beschäftigten größter Landesbetrieb des Landes Niedersachsen,ist eine universitäre Einrichtung für Forschung und Lehre in der Human- und Zahnmedizin und ein Universitätsklinikum der Supramaximalversorgung. Forschung, Lehre, Krankenversorgung und Administration arbeiten im Integrationsmodell auf dem MHH-Campus Hand in Hand. Anfang 2023 hat die MHH die Bauherrenverantwortung für die MHH-Liegenschaft und ihre Gebäude übernommen. Eine umfassende Neuordnung des Bestandscampus sowie Neubauten sind geplant. Gestalten Sie gemeinsam mit uns die MHH von morgen! Die Abteilung Projektmanagement Hochbau (PMH) erbringt Bauherrenaufgaben insbesondere für Hochbaumaßnahmen. Das PMH verantwortet dabei die operative Umsetzung der Hochbaumaßnahmen von der Planung bis zur Übergabe der Maßnahme Ihre Aufgaben - Wahrnehmen von Bauherrenaufgaben gemäß den Richtlinien für die Durchführung von Bauaufgaben des LandesNiedersachsen (RLBau) - Projektleitung und Durchführung insbesondere von Hochbaumaßnahmen; die Aufgaben orientieren sich dabei am Leistungsbild der AHO, Heft 9, §2 Projektsteuerungsleistungen und §3 Projektleitungsaufgaben Ihr Profil - Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen / Architektur oder eine vergleichbare Ausbildung - Berufserfahrungen in der Planung und Realisierung von Hochbaumaßnahmen, vorzugsweise im Labor‐ und Krankenhausbau oder vergleichbaren Maßnahmen - Berufserfahrung im Projektmanagement von Hochbauprojekten - Gute Fachkenntnisse in den Bereichen Architektur/Projektmanagement (Hochbau) - Hohe Auffassungsgabe, analytisches und vernetztes Denken sowie selbständiges, zielorientiertes und gewissenhaftes Arbeiten - Lern‐ und Weiterbildungsbereitschaft - Kenntnisse in VOB, HOAI u. AHO sowie AVA und MS‐Projekt; ggf. SAP und PKMS Was wir Ihnen bieten - Eine unbefristete Vollzeitstelle mit 38,5 Wochenstunden bei einem der größten Arbeitgeber des Landes Niedersachsen - Eine Vergütung gemäß TV-L mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung durch VBL) - Eine kollegiale Einarbeitung in einem motivierten und interdisziplinär aufgestellten Team - Persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten – unterstützt durch unsere vielfältigen internen wie externen Fort-und Weiterbildungsangebote - Sehr gute Anbindung an den den öffentlichen Nahverkehr sowie die Möglichkeit zum Dienstrad Leasing - Ein ausgezeichnetes Angebot an Sport-, Beratungs- und Vorsorgeprogrammen – weil Ihre Gesundheit uns am Herzen liegt Die MHH ist zertifizierte familiengerechte Hochschule und setzt sich für die Förderung von Frauen im Berufsleben ein. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Sie haben vorab Fragen? Lutz Jürgens 0511 532 9183

Bauingenieur m/w/d

Universitätsmedizin Rostock - 18055, Rostock, DE

Die Hansestadt Rostock ist eine lebendige und kinderfreundliche Hafenstadt an der Ostsee. Die Universitätsmedizin Rostock ist der Maximalversorger für die Region Rostock, einer Wachstums­region mit großem Potenzial. Zur Verstärkung unseres Teams im Geschäftsbereich Bau- / Betriebs- und Medizintechnik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, möglichst in Vollzeitbeschäftigung (40 Std./Woche), unbefristet und vergütet nach dem TV-L, eine Bau- und Projektleitung Hochbau mit Schwerpunkt Brandschutz (m/w/d) für das Bau- und Objektmanagement,  Ausschreibung 350 N/2025 Ihre Aufgaben: - Durchführung der auftragskonformen und qualitätsgerechten Bearbeitung von Neubau-, Umbau- und Erschließungsmaßnahmen sowie Modernisierungsprojekten, insbesondere unter Einhaltung der Termine, Kosten und Qualitätsstandards mit Schwerpunkt baulicher Brandschutz - Koordination der Baumaßnahmen sowie Gestaltung und Umsetzung der erforderlichen Interimsmaßnahmen unter Berücksichtigung des laufenden Klinikbetriebs - Projektverantwortlicher Ansprechpartner für die jeweiligen klinischen/wissenschaftlichen Bereiche der Universitätsmedizin - Federführende Bearbeitung aller baulichen Brandschutzthemen - Erstellung von Ausschreibungsunterlagen (ORCA AVA) sowie Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren einschließlich der fachtechnischen Prüfung und Bewertung - Fachkundige Begleitung und Qualitätsprüfung der externen Planungs- und Ingenieurbüros sowie der ausführenden Unternehmen in allen Leistungsphasen der HOAI - Sicherstellung der vollständigen Projektdokumentation - Einhaltung gesetzlicher und behördlicher Rahmenbedingungen und Beachtung des öffentlichen Vergabe- und Vertragsrechts Das zeichnet Sie aus: - Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder Architektur oder vergleichbare Fachausbildung - Vergleichbare (Fach-)Kenntnisse im beschriebenen Aufgabenbereich - Umfassende, langjährige Berufserfahrung im Bereich Bauprojektmanagement und Brandschutz, idealerweise im Krankenhausumfeld - Fundierte Kenntnisse in den einschlägigen Gesetzen, Regelwerken und Normungen (wie AHO, HOAI, VOB) - Sicherer Umgang und Kenntnisse mit MS Office 365 - SAP PM, ORCA (AVA), Nemetschek (CAD) sind wünschenswert - Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift - Wirtschaftliches Denken und die Fähigkeit, sich zielorientiert in neue Themengebiete einzuarbeiten - Teamfähigkeit sowie Kommunikationsstärke - Verantwortungsbewusstes Handeln und hohe Eigenständigkeit Das bieten wir: - Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit eigener Gestaltungsmöglichkeit - Weiterbildungsmöglichkeiten - Familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten - 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24. und 31. Dezember frei - Betriebliches Gesundheitsmanagement - Betriebliche Altersvorsorge in der VBL - Vergünstigtes Jobticket (AG-Zuschuss) für den öffentlichen Nahverkehr - Fahrradleasing - Firmenkonditionen in Rostocker Fitnessstudios, bei ausgewählten Veranstaltungen sowie in ausgewählten Apotheken - Zugang zum Universitätssport Weitere telefonische Auskünfte erteilt Ihnen gern: Anke Lindig, Bereichsleitung Bau- und Objektmanagement, Tel.: 0381 494-5405 Bitte lassen Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen und Ihre Gehaltsvorstellung zukommen. Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind an der Universitätsmedizin Rostock Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen. Masern-Immunitätsnachweis: Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund gesetzlicher Regelungen nur Bewerber:innen einstellen können, die über eine Immunität gegen Masern verfügen. Der entsprechende Nachweis muss von Ihnen vorgelegt werden. Schwerbehinderte Bewerber werden bei der Stellen­besetzung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Mit der Bewerbung entstehende Kosten können nicht übernommen werden. Bitte bewerben unter https://jobs.med.uni-rostock.de